Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Kaiserslautern, Deutschland - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Befristung**:
3 Jahre mit Möglichkeit der Verlängerung

**Beginn**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Standort**:
Kaiserslautern

**Umfang**:
Teilzeit 75 %

**Vergütung**:
Entgeltgruppe 13 TV-L

**Fachbereich**:
Raum
- und Umweltplanung

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Im Fachbereich Raum
- und Umweltplanung der Technischen Universität Kaiserslautern ist im Team des Fachgebiets Umwelt
- und Freiraumplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst auf 3 Jahre befristete Stelle zu besetzen:
Eine Wissenschaftliche Mitarbeit in Forschung und Lehre (75% TV-L 13)

Die Stellen kann vorerst nur für 3 Jahre befristet ausgeschrieben werden. Eine Verlängerung der Beschäftigungsdauer wird angestrebt. Die Möglichkeiten zur Aufstockung bzw. Reduzierung der Stunden können in einem persönlichen Gespräch erörtert werden.

Das Fachgebiet Umwelt
- und Freiraumplanung beschäftigt sich in Lehre und Forschung mit aktuellen Fragen der Planung und Gestaltung von urbanen und regionalen Freiräumen. Die Themen reichen von der zukünftigen Gestaltung und Qualifizierung urbaner Freiräume über die strategische Entwicklung als blau-grüne Infrastruktur bis zur Entwicklung regionaler Landschaften. Auf allen Maßstabsebenen steht neben der Betrachtung der natürlichen Prozesse die Menschen als Gestalter, Produzenten, Nutzer oder Bewahrer von Freiraum und Umwelt im Zentrum. Das Fachgebiet Umwelt
- und Freiraumplanung verfolgt einen entwurfsbasierten, inter
- und transdisziplinären Ansatz.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Mitarbeit in der Konzeption, Beantragung und Bearbeitung von Forschungsprojekten aktuell in den Themenbereichen Klimaanpassung von urbanen Infrastrukturen, Entwicklung ländlicher Räume, Entwurfsforschung
- Konzeption und Betreuung von Lehrveranstaltungen im Themenfeld des Fachgebiets und in Kooperation mit anderen Fachgebieten
- organisatorische Aufgaben im Fachgebiet "Umwelt
- und Freiraumplanung"

**Unser Anforderungsprofil**:

- Abschluss (Master oder Diplom) eines Studiums der Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, Raumplanung, Stadt
- und Regionalentwicklung und angrenzende Fachrichtungen
- Interesse an der vertieften Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen der Gestaltung und Qualifizierung urbaner und regionaler Freiräume sowie an inter
- und transdisziplinären Arbeitsweisen
- selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
- außeruniversitäre Praxiserfahrungen insb. im Bereich der Landschafts-/Freiraumplanung sowie Entwurfs
- und Darstellungskompetenz und Umgang mit Adobe, CAD und GIS sind von Vorteil
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache

**Wir bieten**:
Gesundheitsförderung

Familien-Service-Stelle

Berufliche Weiterbildung

Flexibles Arbeiten und
Homeoffice

Jobticket

Altersvorsorge

Sport & Fitness

Kultur & Freizeit

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button "Online Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal () ein.

Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 - Personal ist Frau Pacheco (Tel.:

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Anke Schmidt (Tel.: , E-Mail:.

Mehr Jobs von Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau