Projektleitung Sicherungskonzepte - Duesseldorf, Deutschland - Forschungszentrum Jülich

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Schutz der Mitarbeiter, der Bevölkerung und der Umwelt ist wesentliche Voraussetzung für international erfolgreiche und anerkannte Forschung. Im Forschungszentrum Jülich ist der Geschäftsbereich Sicherheit und Strahlenschutz (S) zentrale Stelle für diese Aufgaben. Umweltüberwachung, Notfallschutz und Krisenmanagement, Strahlenschutz und Objektsicherung sind nur einige Schlagworte, die die Kernaufgaben des Geschäftsbereichs S beschreiben. Wenn Sie uns bei diesen Aufgaben unterstützen möchten, Sie tägliche Abwechslung und immer wieder neue Herausforderungen lieben, passen Sie perfekt in unser Team.

**Ihre Aufgaben**:

- Teilverantwortliche Mitarbeit bei der Erstellung von Sicherungskonzepten und -berichten zur baulich-technischen Absicherung von kerntechnischen Anlagen
- selbständige Erstellung von Unterlagen zur Durchführung von Funktions
- und Abnahmeprüfungen und wiederkehrenden Prüfungen in enger Abstimmung mit internen Fachabteilungen, Gutachtern und Errichtern
- Beratung des Objektsicherungsbeauftragten bei der Vorauswahl und Planung für den Einsatz von Sicherungstechnik unter besonderer Berücksichtigung der Anforderung aus kerntechnischen Regelwerken
- überwachende Projektbegleitung bei baulicher Umsetzung und Implementierung neuer Sicherungstechnik
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen des Geschäftsbereiches S im Rahmen der Erstellung von Sicherheits
- und Risikokonzepten/-analysen
- Teilnahme an Fach
- und Abstimmungsgesprächen mit Beteiligung von Behördenvertretern, Gutachtern und externen Errichtern
- Stellvertretung der Teamleitung Sicherungstechnik

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Risiko
- und/oder Sicherheitsmanagement bzw. Bachelorstudium Security & Safety Engineering, Elektrotechnik, abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtungen Elektrotechnik oder Mechatronik oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- umfangreiche und einschlägige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Sicherheitsmanagement sowie über mechanische und elektronische Objektsicherungseinrichtungen
- idealerweise Kenntnisse relevanter Gesetze und Verordnungen mit Bezug zur kerntechnischen Anlagensicherung, wie z. B. AtG, StrlSchG, OSD-Richtlinie und weiterer zum Teil verschlusssachenrelevanter Richtlinien zur Sicherung kerntechnischer Einrichtungen ("Schutz vor Störmaßnahmen oder sonstiger Einwirkungen Dritter")
- umfangreiche Projekt(leitungs)erfahrung
- Führungserfahrung
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsstärke

**Unser Angebot**:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Hier können Sie stellenspezifische, inhaltliche Angebote eintragen
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Mehr Jobs von Forschungszentrum Jülich