Fuhrparkverwalter/in (M/w/d) - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main

Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fuhrparkverwalter/in (m/w/d)
- Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns
- DIE HESSISCHE STEUERVERWALTUNG- über Kolleginnen und Kollegen in den 28 hessischen Finanzämtern und der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
- eine moderne, leistungsstarke und von Teamgeist geprägte Verwaltung
- erfolgreich gegen Steuerkriminalität und unzulässige Steuervermeidung

Die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main übt die Dienst
- und Fachaufsicht über 28 Finanzämter aus. Als Mittelinstanz sorgt sie für die praxisgerechte Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, gleichmäßige Anwendung der Rechtsvorschriften und Koordinierung von Entscheidungen. Sie erteilt den Dienststellen die erforderlichen Weisungen und unterstützt sie bei der Durchführung der Gesetze, Erlasse und Verordnungen. Sie ist verantwortlich für die Schaffung homogener Strukturen und stellt den Dienststellen die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung. Insbesondere sichert sie im Bereich der Steuerverwaltung gleichartige Verwaltungsabläufe und leistet die erforderliche Automationsunterstützung. Als Schnittstelle zwischen Finanzministerium und örtlichen Dienststellen übt sie eine zentrale Koordinierungsfunktion aus.

Ihre Aufgaben
- Übernehmen Sie die Verwaltung des Fuhrparks der Oberfinanzdirektion:
- elektrisch betriebene Kraftfahrzeuge einschließlich Ladeboxen
- mit fossilen Brennstoffen und hybrid betriebene Kraftfahrzeuge
- Fahrräder

Die Fuhrpark-Verwaltung umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft aller Fahrzeuge durch Kontrolle und Organisation der Wartung, ggf. erforderlicher Reparaturen und Räderwechsel (dies umfasst u. a. die Vereinbarung und Abwicklung von Werkstattterminen)
- Fahrzeugreinigung, Fahrzeugbetankung
- Einteilung der Dienstwagen inkl. Vorbereitung der Ausgabe der Dienstwagen-Schlüssel
- Kfz-Einweisung der Mitarbeiter/innen
- im Zusammenhang mit dem Fuhrpark stehende Rechnungen prüfen, freigeben und ablegen

Weitere Aufgaben:
- Unterstützung der Fahrbereitschaft, Durchführung von Kurierfahrten und sonstiger Fahrten
- Ermittlung von Bruttolistenpreisen von Kraftfahrzeugen über DAT
- Durchführung von Auswertungen für Berichte zur Kfz-Nutzung
- Mitwirkung bei der Optimierung und dem Ausbau der Ladeinfrastruktur für elektrisch betriebene Fahrzeuge sowie bei der Erarbeitung eines Nutzungskonzeptes für E-Lademöglichkeiten
- Mitarbeit im sonstigen Zuständigkeitsbereich der Hausdienste

Unsere Anforderungen
- Das sollten Sie mitbringen:
- fundierte Kenntnisse im Kfz-Bereich durch eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung und/oder mehrjährige Berufserfahrung im Automobilsektor
- Erfahrungen und Kenntnisse im Fuhrparkmanagement und wenn möglich in den Bereichen Kfz-Auswertungen und Ermittlung von Bruttolistenpreisen
- freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- hohes Maß an Verantwortungs
- und Sicherheitsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft für Dienstreisen
- Führerschein Klasse B
- MS-Office-Kenntnisse
- fundierte Deutschkenntnisse (C1)

Unsere Angebote

Neben einer spannenden fachlichen Aufgabe bieten wir eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 8 TV-H, die Sicherheit und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine teamorientierte freundliche Arbeitsatmosphäre, gute Arbeitsplatzausstattung, Standortsicherheit, eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement sowie flexible Arbeitszeitmodelle und ein Landesticket zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nah
- und Regionalverkehrs in Hessen. Die Stelle bietet aufgrund der Tätigkeiten grundsätzlich keine Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / Homeoffice.

Allgemeine Hinweise

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen Am besten senden Sie uns ein aussagekräftiges Anschreiben (bitte möglichen Eintrittstermin angeben) mit den weiteren üblichen Unterlagen über unser Bewerberportal zu. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Noch Fragen?
Bei allgemeinen Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Heber zur Verfügung, Tel.: 069/ Fragen zu Ihrer zukünftigen Tätigkeit beantwortet Ihnen gerne Frau Hohmann, Tel.: 069/

Mehr Jobs von Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main