Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Im Bereich - Bremen, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Bremen, Deutschland

vor 20 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs
- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, unseren Kunden zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Produkte und Technologien adressieren vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences. Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hochqualifizierte Mitarbeitende projekt
- und themenbezogen zusammen.

Wir suchen zur Erweiterung des Teams der Forschungsgruppe "Energiesystemanalyse" zum nächstmöglichen Termin eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in.

Die Forschungsgruppe "Energiesystemanalyse" beschäftigt sich mit Fragen einer zukunftsfähigen Energieversorgung, entwickelt und berechnet Transformationsszenarien unter Berücksichtigung von Sektorenkopplung und Klimazielen. Die betrachteten Energiesysteme reichen dabei von der Quartiersebene über die Stadt-/Kommunalebene bis hin zu ganzen Bundesländern. Das Team ist interdisziplinär aufgestellt mit Absolvent*innen der Ingenieurwissenschaft, Physik, Geographie, Volks
- und Betriebswirtschaftslehre.

**Was Sie bei uns tun**
- Mitarbeit im Forschungsprojekt hyBit
- Weiterentwicklung bestehender Methoden und Energiesystemmodelle
- Selbständige Bearbeitung von Arbeitspaketen
- Akquisition und Bearbeitung von Projekten öffentlicher und industrieller Auftraggeber

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Ingenieur
- oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit der Fachrichtung Wärme-, Energie
- oder Verfahrenstechnik, technische Gebäudeausrüstung, oder ein naturwissenschaftliches Studium mit vergleichbarer Ausrichtung
- Erfahrung in den Bereichen Wärmeerzeugungsanlagen (insbesondere KWK, Wärmepumpen), Wärmenetze, Wärmeverteilung, Wasserstoff
- Eine hohe Motivation, sich in neue Themenbereiche und Arbeitsinhalte einzuarbeiten
- Ein ausgeprägtes Interesse an der Weiterentwicklung von Simulationsmethoden und -modellen
- Erfahrung mit Energiesystemmodellen, idealerweise mit dem Energiesystemmodell MuGriFlex
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Einsatzbereitschaft
- Kommunikationsstarkes und sicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Teamgeist

**Was Sie erwarten können**
- Ein abwechslungsreicher Arbeitstag ist garantiert
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
- Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Softskills
- Transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben die Möglichkeit, auch von zu Hause aus zu arbeiten
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Corporate Benefits: Mitarbeitendenangebote von namhaften Herstellern und Marken

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Femke-Marija Frese-Pape

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Kennziffer: 63624

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft