Fachassistent/-in (W/m/d) Controlling, Finanzen Und - Lauf a.d.Pegnitz, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Standardüberwachungen im Haushaltsrecht Rechnungsprüfung und Rechnungsbearbeitung (Modul ERP-PSCD) Unterstützung der Titelverwaltung Aktualisierung auf Grundlage des Kontierungshandbuchs Korrespondenz mit anderen Dienststellen der BA Administrative Ablage von Belegen Listenaufbereitung und Datenpflege Prüfen von Angebotseingängen bei Ausschreibungsverfahren
-Termin
- und Zahlungseingangsüberwachung

Sie bringen als Voraussetzung mit Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. Fachangestellte/-r für Arbeitsförderung oder vergleichbares Profil Gutes Zahlenverständnis Gewissenhaftes und sorgfältiges Arbeiten TeamfähigkeitSie überzeugen weiterhin durchGrundkenntnisse der Produkte und Programme der FBA Grundkenntnisse Qualitätsmanagement Grundkenntnisse statistischer Auswertungs
- und Analyseverfahren Grundkenntnisse Controlling und Kostenrechnung Grundkenntnisse des Finanzcontrollings und der Finanzberichterstattung Grundkenntnisse des Haushaltsrechts Grundkenntnisse des Kassen
- und Rechnungswesens Fundierte Kenntnisse in ERP-CO, ERP-VM, Evaluations-Software (questback), Innovator Fundierte Kenntnisse in ERP-PSM, ERP-FI, ERP-PSCD, ERP-CO; Software zur Seminar
- und Tagungsbelegung
-Fundierte Kenntnisse Word, Excel, Outlook, PowerPoint

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit zu tarifvertraglich festgelegten Konditionen (aufgabenbezogene Vergütung, Jahressonderzahlung, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge), flexible Arbeitszeitregelungen und perspektivisch vielfältige Möglichkeiten der Personalentwicklung.

Ihre Bezahlung entspricht der Tätigkeitsebene V nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von 1.521,21 € Brutto/Monat in Teilzeit mit 19,5 Stunden wöchentlich. Je nach anrechenbarer einschlägiger Berufserfahrung kann das Einstiegsgehalt höher ausfallen. Dies wird im Einzelfall geprüft.

Werden Sie Teil eines kundenorientierten und kompetenten Teams

Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:
Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.

bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes

im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Sven Mündel unter Telefon , zur Verfügung.

Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche sind via Skype for Business geplant.

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.).

Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Frau Sabrina Hamacher,

Ansprechpartner für fachliche Rückfragen:
Herr Marc Pistone,

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)