Security Architect - Frankfurt am Main, Deutschland - Deutsche Bundesbank

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns**:

- Sie gestalten Sicherheitsvorgaben und -architekturen unserer hybriden Cloudumgebung
- Sie beraten bei laufenden Cloudprojekten und entwickeln im Team lösungsspezifische IT-Security-Konzepte
- Sie verantworten die Definition von Vorgaben zur (Hybrid-) Cloud-Plattform bezogen auf IT-Sicherheit der Bundesbank und unterstützen Entwicklungsstellen im Risikomanage-ment-Prozess
- Dabei verantworten Sie die konkrete Weiterentwicklung der IT Sicherheits-maßnahmen und Sicherheitseigenschaf-ten der jeweiligen Produkte und Services
- Für die - derzeit im Programm Journey to Cloud (J2C) im Aufbau befindliche - (hybride) Cloud-Plattform der Bundesbank entwickeln Sie eine übergreifende Sicht über temporäre IT-Restrisiken, begleiten Aufgaben aus der IT Sicherheitsstrategie und bilden die Schnittstelle zum IT Sicherheitsbetrieb bei der Durchführung von IT Sicherheitscontrolling / Audits
- Gemeinsam mit internen und externen Expertinnen und Experten entwickeln Sie die Sicherheitsmechanismen der hybriden Cloudumgebung

**Besondere Werte: Ihre Qualifikationen**:

- Akkreditierter Master
- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik oder vergleichbarer Studiengang mit informationstechnischem Schwerpunkt oder in Kürze bevorstehender Abschluss
- Tiefes Verständnis der Architekturen von Cloud Services, insb. der Frameworks und Standards
- Tiefes Verständnis von Sicherheitsarchitekturen, Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheitsstandards, Datenschutz, IT-Sicherheitstechnologien und -verfahren, Netzwerksicherheit, Verschlüsselungstechnologien und sichere Anwendungsintegration
- Sehr gute Kenntnisse über den Aufbau und die Absicherungsmechanismen von Cloud Angeboten
- Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung der Prozesse, Verfahren und Methoden im Bereich IT-/Cybersicherheit und IT-Architekturmanagement. Präferiert sind die Regelungen des BSI (Grundschutz, C5-Anforderungskatalog) sowie ISO 27001 und DSGVO
- Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Wahrnehmung von Aufgaben; agiles Mindset sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten kombiniert mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht darzustellen
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

**Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile**:
**Vergütung & Perspektiven**:
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, zusätzliche Altersvorsorge, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), individuelle Talentförderung

**New Work**:
Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten

**Zusatzleistungen**:
betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits
- und Sportkurse, Betriebsrestaurant, kostenloses Jobticket, zentrale Lage

**Wollen Sie unser Team bereichern?**:
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

**Ihre Fragen zur Bewerbung**:
Marco Rondinella


**Ihre Fragen zum Aufgabengebiet**:
Pascal Kleber


Bitte bewerben Sie sich bis zum mit der Stellen-ID 2023_0641_02 über unser Online-Tool.

Mehr Jobs von Deutsche Bundesbank