Studentische Hilfskraft - Berlin, Deutschland - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung** - **Bundesoberbehörde**:

- Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
- Studentische Hilfskraft (m/w/d)

der Studienfachrichtung Computergestützte Materialwissenschaft, Festkörperphysik, Computergestützte Mechanik, Computergestützte Wissenschaft oder vergleichbar

**Aufgabenbeschreibung**:

- Numerische Simulation des Kornwachstums durch Phasenfeldmodellierung und Kopplung mit mechanischen Problemen

**Erwartete Qualifikationen**:

- Student*in in einer der oben genannten Fachrichtungen
- Abgeschlossenes Bachelorstudium ist von Vorteil
- Gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie C++ und Python
- Kenntnisse in der Finite-Elemente-Methode sind wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Unser Angebot**:

- Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
- Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten

**Hinweise zur Bewerbung**:

- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 21. November 2023. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 196/23-5.5 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin

Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung