Ma Unterstützung Tuberkuloseüberwachung - Zwickau, Deutschland - Landkreis Zwickau

Landkreis Zwickau
Landkreis Zwickau
Geprüftes Unternehmen
Zwickau, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Zwickau

eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter Unterstützung Tuberkuloseüberwachung (w, m, d) unter der Kennziffer 244/2023/DII im Dezernat Jugend, Soziales und Bildung
für das Gesundheitsamt
in Teilzeit mit ca. 31 Wochenstunden
Stellenbewertung Entgeltgruppe 4 TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer befristet für 2 Jahre
Beschäftigungsbeginn
sofort

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Assistenzaufgaben zur Bewältigung der steigenden Tuberkulosefälle, insbesondere:

- Erfassung aller Daten der Index
- und Kontaktpersonen sowie Dokumentation im Fachprogramm (Octoware-TN)
- Dokumentation der erfassten Daten in einer Papierakte
- Zuordnen von Befunddokumenten und Arztmeldungen zu den Index
- bzw. Kontaktpersonen und Ablage in elektronischer Form und in der Papierakte
- Dokumentation zu den eingeleiteten Umgebungsuntersuchungen und Maßnahmen
- Terminkoordination und Vorbereitungstätigkeiten für Kontrolluntersuchungen (Tuberkulin-Hauttests, IGRA-Test, Sputumabgabe) im Gesundheitsamt
- Kuriertätigkeit im Zusammenhang mit der Beibringung von extern gewonnenem Untersuchungsmaterial
- Terminkoordination und Befundzusammenstellung von/für externe pneumologische Facharztkonsultationen
- Erstellen von Einladungen zu Beratungsgesprächen im Gesundheitsamt
- Anforderung von und Terminabstimmung mit Sprachmittlerdiensten
- Archivierungstätigkeiten
- statistische Erfassung laut Vorgaben

**Unsere Erwartungen**:

- wünschenswert ist eine Ausbildung im medizinischen Bereich, z. B. medizinischer Dokumentationsassistent oder medizinischer Fachangestellter
- grundlegende Rechtskenntnisse insbesondere zum Infektionsschutzgesetz, zum Ordnungswidrigkeitengesetz und zu Datenschutzbestimmungen
- eine Affinität zur Arbeit in behördlichen und verwaltungstechnischen Zusammenhängen
- eine selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise für eine termingerechte Aufgabenerfüllung
- ein sicheres und seriöses Auftreten sowie Vertraulichkeit und Loyalität
- ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- eine wertschätzende und offene Grundhaltung in Bezug auf kulturelle Unterschiede/interkulturelle Kompetenzen
- ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie geübter Umgang mit Datenbanksoftware
- ein Impfschutz gemäß - 20 Abs. 8 Infektionsschutzgesetz (Nachweis ist bei Tätigkeitsaufnahme zwingend vorzulegen für alle Bewerber, die nach dem geboren sind)
- ein Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

**Unser Angebot**:

- eine befristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer
- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Fe

Mehr Jobs von Landkreis Zwickau