Sachbearbeitung Und Ermittlungen Cybercrime - Duesseldorf, Deutschland - Kreispolizeibehörde Düren

Kreispolizeibehörde Düren
Kreispolizeibehörde Düren
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Sachbearbeitung und Ermittlungen Cybercrime**

**zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.**

**Der Dienstort ist Jülich.
Job-ID: V

Einsatzort: Düren

Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt)

Behörde: Kreispolizeibehörde Düren

Bezahlung: EG 11 TV-L (LG 2.1)

**Unser Angebot**:
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, 50 Minuten im Tagesdienst.

Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.

Der Dienstort ist Jülich.

Die Aufgaben können auch in Teilzeitbeschäftigung wahrgenommen werden, wenn die Stelle durchgehend ganztägig besetzt ist.

**Ihre Aufgaben**
- Durchführung von kriminalpolizeilichen Büroermittlungen einschließlich der erforderlichen Korrespondenz aus IT-fachlicher Sicht
- Gerichtsverwertbare Sicherung von Beweismitteln, insbesondere digitaler Datenträger und von Daten mit Unterstützung von Sachbearbeitern der Dir K, auch in Einsatzlagen und im Rahmen von Außeneinsätzen
- Gerichtsverwertbare Auswertung von Daten und Fertigung entsprechender Ermittlungsberichte zu den Recherche-, Auswertungs-, Analyseergebnissen
- Überwindung von Zugriffs
- und Verschlüsselungssystemen
- Beauftragung notwendiger interner/externer Untersuchungsmaßnahmen
- Dokumentation in polizeilichen Vorgangsbearbeitungs
- und sonstigen Systemen
- Analyse komplexer Netzstrukturen anhand technischer Hilfsmittel
- Verfolgung digitaler Spuren im Internet
- Recherchen in Datenbanken und polizeilichen Auskunftssystemen
- Beratung in technischen Angelegenheiten
- Unterstützung bei der gerichtsverwertbaren Sicherung von Beweismitteln, insbesondere von ITHardware und Daten
- Unterstützung bei der Auswertung von Daten
- Weiterentwicklung sowie Identifizierung und Konzeptionierung neuer Auswertungsmethoden unter Einhaltung landespolizeispezifischer Vorgaben
- Beratung von Führungskräften in besonderen Einsatzlagen
- Anlassunabhängige Recherche in öffentlich zugänglichen Datennetzen / Netzwerken zur Erkennung von Straftaten
- Stellen von Auskunftsersuchen an Betreiber sozialer Netzwerke / Verkaufsplattformen im Internet, Service-Providern und digitalen Bezahlsystemen
- Referententätigkeit intern und extern

**Ihr Profil
**Formale Anforderungen**
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Informatik, Informations
- Medien
- oder Kommunikationswissenschaft, Nachrichtentechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder
- Staatlich geprüfter Techniker / staatlich geprüfte Technikerin der Fachrichtung Informatik oder Informationstechnik (DQR-Niveau 6) oder
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker vorzugsweise mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung oder vergleichbar und mehrjähriger Berufserfahrung

**Fachliche Kompetenzen**
- Umfassende Kenntnisse im Bereich der IT, sowohl Hard
- als auch Software
- Fundierte Kenntnisse der Betriebssysteme Windows, Linux und MacOS sowie der jeweiligen Terminal-Konsolen
- Fähigkeit zur Durchführung umfangreicher, freier Internetrecherchen (OSINT)
- Umfassende Kenntnisse in der Handhabung von Massendaten, insbesondere Kenntnisse von Datenbanksprachen
- Umfassende Netzwerkkenntnisse und Kenntnisse der Netzwerk-Protokoll-analyse
- Sehr gute Englisch-Sprachkenntnisse
- Erfahrungen mit Kryptowährungen wünschenswert

**Persönliche Kompetenzen**
- Fach-/Methodenkompetenz
- Fähigkeit, komplexe (technische) Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form prägnant und verständlich darzustellen
- Qualitäts-/Zielorientierung
- Analytische Fähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Verschwiegenheit
- Teamfähigkeit
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
- Verantwortungsbewusstsein

**Über uns**

Die Kreispolizeibehörde Düren ist eine Landratsbehörde zwischen Köln und Aachen mit nahezu 500 Bediensteten und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet Düren verantwortlich. An der Spitze der Behörde steht der Abteilungsleiter Polizei mit seinen Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben, sowie dem Leitungsstab inklusive der Pressestelle.

Bewerberkreis

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Das Land Nordrhein-Westfalen ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des - 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Mehr Jobs von Kreispolizeibehörde Düren