Personalsachbearbeitung (W/m/d) Für Lehrer - Duesseldorf, Deutschland - Bezirksregierung Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Tarifbeschäftigte (m/w/d) (Entgeltgruppe 9a TV-L)
und/oder Beamtinnen oder Beamte (m/w/d) des allgemeinen Verwaltungsdienstes - Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (Besoldungsgruppe A 6 bis A 8 LBesO NRW)
als Sachbearbeiter/in im Personaldezernat für Lehrkräfte

ÜBER UNS
Mit einer Fläche von 5.300 km2 und etwa 5,2 Millionen Einwohnern ist der Regierungsbezirk Düsseldorf der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste Bezirk in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr. Mehr als 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Themenbereichen vom Umwelt
- und Arbeitsschutz über Schule, regionale Entwicklung, Verkehr, Gesundheit und Soziales bis zur Gefahrenabwehr.

Das Personaldezernat für Lehrkräfte ist zuständig für die Personal
- und Stellenplanangelegenheiten der Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulleiterinnen und Schulleiter an den öffentlichen Schulen, den Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern, der Leiterinnen und Leiter der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, der Schulaufsichtsbeamtinnen und -beamten in den staatlichen Schulämtern, der im Landesdienst stehenden Schulpsychologinnen und -psychologen, Schulverwaltungsassistentinnen und -assistenten sowie Schulsozialarbeitskräfte -auch im Anerkennungsjahr
- im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Diese Aufgabe umfasst alle Personalangelegenheiten, die zwischen Einstellung in den Landesdienst und Beendigung des jeweiligen Beschäftigungsverhältnisses denkbar sind. Alle Berufsgruppen machen zusammen ca Personen aus.

IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN:
Als Personalsachbearbeitung sind Sie dann zuständig für die Bearbeitung der personalrechtlichen Angelegenheiten der beamteten und tarifbeschäftigten Lehrkräfte.

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören u.a.
- Einstellungsangelegenheiten, Erstellen von Arbeits
- und Änderungsverträgen oder auch die Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Änderungsdienste und Mitteilungen an das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW (LBV) als gehaltszahlende Stelle für alle Landesbediensteten
- Bearbeitung von Dienstjubiläen
- Festsetzung von Mutterschutzfristen und Gewährung von Elternzeit
- Teilzeitbeschäftigungen jeder Art
- Bearbeitung von Abordnungen und Versetzungen
- Beantwortung von personalrechtliche Einzelfragen
- und vieles mehr

IHR PROFIL

Das sollten Sie auf fachlicher Ebene mitbringen
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Allgemeinen Inneren Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen oder für vergleichbare Laufbahnen oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte und -angestellter, alternativ erfolgreiche Qualifizierung als Verwaltungswirtin und -wirt (Angestelltenlehrgang I) und mehrjährige Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts
- oder Notarfachangestellte -und angestellter und mindestens dreijährige Berufserfahrung oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung als Personalfachkauffrau und -kaufmann
- Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung sind von Vorteil
- sehr gute Kenntnisse und sichere Anwendung der gängigen Bürosoftware (MS-Office Produkte) werden erwartet
- die Fähigkeit, sich kurzfristig auch in verschiedene Fachanwendungen einarbeiten zu können

Das macht Ihre Persönlichkeit aus

Sie sind ein Teamplayer, der sich auszeichnet durch
- Kooperationskompetenz (Team
- und Konfliktfähigkeit)
- service
- und kundenorientiertes Verhalten
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- hohes Maß an Selbständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- strukturierte Arbeitsweise

WIR BIETEN IHNEN:

- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven
- eine moderne, ergonomische Ausstattung der Büro-Arbeitsplätze
- Work-life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, u. a. eine großzügige Gleitzeitregelung und unterschiedliche Modelle zum mobilen Arbeiten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch
- Kita mit U3-Betreuung
- für den Notfall: Eltern-Kind-Büros
- Kinderferienbetreuung u. v. m.
- umfangreiches, breitgefächertes Weiterbildungsangebot zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- vielfältige Angebote und Veranstaltungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- verbilligtes Firmenticket (Teilnahme am Großkundenabonnement des VRR)
- betriebliche Zusatzversorgung

KONDITIONEN
Die Stellen sind jeweils in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag d