Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Der Fachrichtung - Bonn, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Digitalisierung ist einer der Megatrends unserer Zeit. In allen Bereichen unseres Lebens haben digitale Systeme Einzug erhalten, immer raffiniertere Algorithmen werten immer größere Mengen von Daten aus. Gleichzeitig florieren Cyberkriminalität und -spionage. Diese neuartigen Gefahren frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und beherrschbar zu machen, ist die wohl spannendste Forschungsfrage unserer Zeit. Wissenschaftliche Mitarbeitende aus den Fachbereichen Informatik, Mathematik, Physik und Ingenieurwesen treiben das Thema interdisziplinär voran.

Glauben auch Sie daran, dass man sich im Cyber
- und Informationsraum sicher bewegen können sollte?

Sie suchen eine Arbeit, bei der Sie inhaltlich Sinnvolles über reines Profitstreben priorisieren können?

Möchten Sie sich bei einer der internationalen Top-Adressen zum Thema Cybersicherheit zum Experten weiterqualifizieren?

**Dann sind Sie bei uns richtig Helfen Sie uns die Welt sicherer zu machen**

**Was Sie bei uns tun**

Sie arbeiten in unserem jungen, dynamischen Team kreativ, wissenschaftlich und technisch fundiert an anwendungsorientierten Forschungsprojekten u.a. in folgenden Bereichen:

- Analyse und Absicherung kritischer IT-Systeme in der Schifffahrt vor Cyberangriffen
- Erforschung von Cybersicherheitslösungen in Entwicklung und Betrieb cyberphysischer Systeme
- Entwicklung technischer und organisatorischer Methoden zur Prävention und Detektion von Cyberangriffen
- Erkennung und Abwehr von Angriffen gegen maritime Kommunikationsnetze und IT-Systeme
- Analyse hardwarenaher Bedrohungen
- Erstellung, Test, Analyse und Bewertung von IT-Sicherheitskonzepten
- IT-Sicherheitsanalysen von Geräten, Systemen und Netzwerken

Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind, die durch eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt werden. Diese schaffen wir durch Angebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf zum Beispiel mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens - denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen.

Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung und regelmäßige Feedback-Gespräche sowie ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Kreativität und Teamgeist lebt. Bei regelmäßigen Team-Events lernen wir uns auch privat besser kennen und stärken so das Miteinander.

**Was Sie mitbringen**

Sie sind fasziniert von Technik und haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Informatik, Ingenieurwissenschaften, Nautik, Schiffstechnick oder einem vergleichbaren Studiengang mit entsprechender Vertiefungsrichtung mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen.

Sie haben relevante Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche:

- Erkennung und Abwehr von Angriffen gegen (maritime) Kommunikationsnetze und IT-Systeme
- Rechnernetze und verteilte Systeme
- Softwareentwicklung
- Safety and Security Engineering
- Technische Sicherheitsanalysen (u.a. Schwachstellensuche und Betriebssysteme für Embedded Devices)
- Penetration Testing (z.B. mit Kali Linux Toolbox)
- Information Security Management

Sie verfügen über Kenntnisse u.a. in den Bereichen Systementwicklung (z.B. nach V-Modell, Scrum, Testing) und cyberphysische Systeme (z.B. Embedded Devices und ICS). Zudem sind Sie vertraut mit Architekturen und Protokollen für IP-basierte Computernetze. Außerdem beherrschen Sie verschiedene Programmiersprachen (bevorzugt C, C++, Java, Python) und haben Erfahrung mit Simulationsumgebungen von IT-Systemen und Netzwerken (Docker, ns-3, Mininet). Die Herausforderung komplexe Fragestellungen zu bearbeiten und sie in Software
- und Hardwarelösungen umzusetzen, nehmen Sie gerne an. Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift helfen Ihnen Forschungsergebnisse zu dokumentieren und selbstständig zu präsentieren.

Sie haben noch nicht in all diesen Punkten Erfahrungen gesammelt? Keine Sorge - wir bieten Ihnen umfassende Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und unterstützen Sie beim Hineinwachsen in Ihre Stelle.

**Was Sie erwarten können**
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Vergünstigungen durch Corporate Benefits
- Attraktive Rahmenbedingungen wie 30 Urlaubs
- und freie Brückentage sowie eine 39 Stunden-Woche im Gleitzeitmodell

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt ei