Bürosachbearbeiter (W/m/d) Gesundheitlicher - Berlin, Deutschland - Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das **Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) **ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung als

**Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (w/m/d)**
**im Aufgabenbereich gesundheitlicher Verbraucherschutz im Internet.**

**Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist**: 190/2023/3, 29. November 2023
**Anzahl der Stellen**:1
**Standort**: Berlin Mitte
**Beschäftigungsdauer**:ab 1. Jan 2024, unbefristet
**Entgelt/Besoldung**:E 9a TVöD Bund, Tarifgebiet West
**Beschäftigungsumfang**:Vollzeit oder Teilzeit

Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen zum Berufseinstieg wie auch von erfahrenen Fachkräften. Ihnen wird von Beginn an Verantwortung übertragen. Das BVL bietet Ihnen dabei mit einer planvollen Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung den perfekten Einstieg in Ihre neuen Aufgaben.

**Was sind Ihre Aufgaben?**
- Erledigung von Korrespondenz mit nationalen und internationalen Beteiligten wie Überwachungsbehörden der Länder und der EU-Mitgliedstaaten, anderen Behörden, der Wirtschaft und Verbraucherorganisationen, auch in englischer Sprache
- Vermittlung von Kontakten zwischen den Beteiligten, Pflege der Adress
- und E-Mailverteiler
- Pflege verschiedener Interessengruppen im Fachinformationssystem Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (FIS-VL)
- Unterstützung und Mitarbeit bei der Durchführung von Internetrecherchen nach Erzeugnissen und Anbietern von Erzeugnissen im Sinne des LFGB
- Überprüfungen des Online-Status zu durchgeführten Recherchen und Nachrecherchen
- Organisation und Mitarbeit bei der Probenbeschaffung im Auftrag der Länder
- Pflege und Anpassung komplexer Listen und Übersichten, Lektorat von Textentwürfen
- Sitzungsorganisation
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben (inkl. Terminverwaltung, Terminvor
- und nachbereitung, Fristencontrolling, Registratur/Aktenführung, Beschaffungen und Protokollführung)

**Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen?**
- eine spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- umfangreiche Kenntnisse und sichere Anwendung von Bürosoftware (insbesondere der MS Office-Programme Outlook, Word und Excel)
- gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)

**Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?**
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Sekretariat
- sehr gutes Organisationsvermögen
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten und schriftliche Ausdrucksweise (inkl. sehr guter Grammatikkenntnisse)
- Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Bereich Beschaffung
- Berufserfahrung in einer Behörde
- die fachlichen Anforderungen an die in der Futtermittelüberwachung tätigen Kontrolleure oder eine vergleichbare Qualifikation

**Was bieten wir Ihnen?**
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins
- einen sicheren Job
- Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich
- betriebliche Altersvorsorge (VBL), jährliche variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen
- ein Jobticket inkl. Bezuschussung
- gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit: viele Variationen von Teilzeit werden angeboten; mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich; flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem; 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.; bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich

Wir leben ein diverses und weltoffenes miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL der Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.

**Kontakt und Informationen**

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
- und beruflichen Werdeganges, Zeugniskopien und Beschäftigungsnachweisen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigen können. Gern nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg entgegen. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichten, weshalb wir um die Zusendung von Kopien bitten.

**Datenschutzhinweis**

Das BVL legt großen Wert auf den Schutz