Technische/r Sachbearbeiter/in Für Die - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Das Aufgabengebiet des Fachbereichs Stadtplanung umfasst nahezu alle Facetten der räumlichen Planung wie z.B. städtebauliche Strukturuntersuchungen und Bezirksentwicklungsplanung (z.B. Wohnen, Gewerbe, Zentren, Verkehr), Standortplanung und Planung der Sozialen und Grünen Infrastruktur, Durchführung von Bebauungsplanverfahren, städtebauliche Prüfung von Vorhaben sowie Bauberatung, Durchführung von Beteiligungsformaten, Festlegung von Erhaltungsgebieten, Mitwirkung an der Stadterneuerung, Beteiligung an Raumordnungs
- und Planfeststellungsverfahren, Abstimmungen mit den benachbarten Gemeinden und Kreisen sowie Aufgaben der Unteren Denkmalschutzbehörde.

Das Stadtentwicklungsamt - Fachbereich Stadtplanung des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine/n

**Technische/n Sachbearbeiter/in für die Vorbereitende Bauleitplanung und Sicherung der Bauleitplanung (m/w/d)**

**Kennziffer: 4200-T008-1**

**Besoldungsgruppe: A 11 bzw. Entgeltgruppe: EG 11 TV-L**

**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden**
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...**
- Strukturelle Block
- und Bereichsuntersuchungen fertigen
- Bearbeitung und Koordinierung der bezirklichen städtebaulichen bzw. planungsrechtlichen Stellungnahmen zu Planfeststellungsverfahren
- Bearbeitung der bezirklichen städtebaulichen bzw. planungsrechtlichen Stellungnahmen zu Planungsvorhaben der Nachbarbezirke / -gemeinden
- Bearbeitung von bezirklichen Stellungnahmen zur Stadtentwicklungsplanung
- Mitwirkung an Aufstellung bzw. Änderungsverfahren des gültigen FNP
- Vorbereitung und Mitwirkung an städtebaulichen Gutachten
- Städtebauliche Stellungnahmen zu Sondernutzung von Straßenland und Werbeanlagen
- Mitwirkung bei demografischen Analysen
- Mitwirkung bei der bezirklichen Standortplanung der sozialen und grünen Infrastruktur
- Bearbeitung von Bauanträgen, Abbruchanträgen
- Prüfung und Entscheidung über die Anwendung gesetzlich gebundener Vorkaufsrechte des Landes Berlin;
- Bauberatung

**Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button "weitere Informationen" entnommen werden.**

**Ihr Profil**:
**Beamtinnen / Beamte**:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des technischen Dienstes, Laufbahnzweig Städtebau

**Tarifbeschäftigte**:

- Diplom-Ingenieurin / -Ingenieur (FH) oder Bachelorabschluss (B.Sc. oder B.Eng.) in den Studiengängen:

- Raumplanung,
- oder Stadt
- und Regionalplanung,
- oder Architektur,
- oder Geografie
- oder Bauingenieurwesen

**Fachliche Kompetenzen**:

- Kenntnisse des Bau
- und Planungsrechts, insbesondere des allgemeinen und besonderen Städtebaurechts (BauGB, BauNVO, AGBauGB, Ausführungsvorschriften und Richtlinien) und der Bauordnung für Berlin
- Informationstechnik: kennt die maßgeblichen Fach
- und Standardverfahren (Word, Excel, Outlook, PowerPoint
- Grundlegendes technisches Verständnis von Bauplanungsunterlagen

**Außerfachliche Kompetenzen**:

- Leistungs-, Lern
- und Veränderungsfähigkeit
- Ziel
- und Ergebnisorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung

**Wir bieten**:

- eine gute **Vereinbarkeit** von Beruf und Familie**
- **flexible Arbeitszeitmodelle** (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- eine **gute Einarbeitung **durch ein dynamisches Team
- eine **individuelle Personalentwicklung **mit vielfältigen Angeboten der Fort
- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
- ein großes Angebot des **Gesundheitsmanagements**
- ein **kollegiales Arbeitsumfeld **und ein gutes Betriebsklima
- einen **sicheren Arbeitsplatz** im öffentlichen Dienst
- **30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei**
- ein **vergünstigtes Jobticket**
- die Möglichkeit **von Auslandspraktika - "LoGo Europe"**
- **Bildungsurlaub**
- eine **gute Verkehrsanbindung **an die verschiedenen Standorte
- eine **pünktliche Bezahlung** und eine **Jahressonderzahlung**
- **Vermögenswirksame Leistungen** u.v.a.m.

**Wichtig**:
Über den Button "weitere Informationen" finden Sie das detaillierte
**Anforderungsprofil** mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

**Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.**

**Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil

Mehr Jobs von Land Berlin