Kursleitung Fachweiterbildung Allgemeine - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Carus Akademie ist das Zentrum für Aus-, Fort
- und Weiterbildung am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Ziel ist es Schüler*innen, Mitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen neueste Erkenntnisse aus der Pflegewissenschaft und Medizin nahezubringen sowie Ihnen das notwendige Rüstzeug für die aktuellen Veränderungen im Gesundheitswesen mitzugeben.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Kursleitung Fachweiterbildung Allgemeine Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie**:
in Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Die Weiterbildung Allgemeine Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie wird auf Grundlage der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz über die Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen (SächsGfbWBVO) durchgeführt. Als Stelleninhaber verantworten Sie die inhaltliche und organisatorische Leitung des gesamten Lehr
- und Lernprozesses. Dies beinhaltet u.a. die curriculare Arbeit, den Dozenteneinsatz, die Planung der praktischen Weiterbildung, die Mitarbeit in Fachausschüssen von Prüfungen, die Evaluierung sowie die Beratung von Teilnehmenden. Eigene Lehrtätigkeit
- und Prüfungstätigkeit, Öffentlichkeitsarbeit sowie die Mitwirkung an der Konzeption und Umsetzung innovativer Bildungsangebote ergänzen das Spektrum. Sie werden in einem breit angelegten Netzwerk am Universitätsklinikum Dresden sowie im Kooperationsverbund tätig.

**Ihr Profil**:

- Berufserlaubnis in einem Gesundheitsfachberuf
- Fachweiterbildung Psychiatrie und/oder Psychosomatik und Psychotherapie
- Weiterbildung Praxisanleitung
- Pflegepädagogische (oder vergleichbare) Hochschulqualifikation oder die Bereitschaft, diese zu erlangen
- Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Weiterbildung/Erwachsenpädagogik
- Kenntnisse in der konzeptionellen Entwicklung von Weiterbildungsformaten
- ausgeprägte Kunden
- und Dienstleistungsorientierung
- sehr gutes Kommunikations
- und Reflexionsvermögen
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
- lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicherheit im Umgang mit MS Office

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Weiterentwicklungspotenzial
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltung
- Mitarbeit in einem engagierten und innovationsfreudigen Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Fort
- und Weiterbildungen in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum unter der Kennziffer CAK zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Carola Leibbrand unter

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus