Fachkraft Für Abfallwirtschaft - Ahaus, Deutschland - STENAU Entsorgungs- Kreislaufwirtschaft GmbH & Co. KG

STENAU Entsorgungs- Kreislaufwirtschaft GmbH & Co. KG
STENAU Entsorgungs- Kreislaufwirtschaft GmbH & Co. KG
Geprüftes Unternehmen
Ahaus, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fachkräfte für Kreislauf
- und Abfallwirtschaft stellen sicher, dass Abfälle gesammelt, sortiert, wiederaufbereitet oder ordnungsgemäß entsorgt werden. Sie kümmern sich, dass an Sammelstellen Container zur Mülltrennung aufgestellt und regelmäßig geleert werden. In Abfallwirtschaftsbetrieben, Wertstoffhöfen, Recycling
- oder Aufbereitungsanlagen steuern sie alle Abläufe der Abfallbehandlung. Sie weisen Arbeitskräfte ein, stellen fest, welche Abfälle aufbereitet und wiederverwertet und welche entsorgt werden müssen. Wichtige Aufgabe ist auch die Überwachung der Maschinen und Anlagen, die den Müll sortieren, trennen oder verbrennen. Altholz, Glas, Weißblech oder Altpapier beispielsweise werden als Sekundärrohstoffe vertrieben, während Bauschutt oder bestimmte Sonderabfälle in speziellen Deponien gelagert werden müssen.

**Wo arbeitet man bei Stenau?**:
**Beschäftigungsbetriebe**:
Fachkräfte für Kreislauf und Abfallwirtschaft finden Beschäftigung
- bei privaten und öffentlichen Abfallbeseitigungsbetrieben
- in Müllverbrennungsanlagen
- bei Recyclingfirmen und -höfen

**Arbeitsorte**:
Fachkräfte für Kreislauf und Abfallwirtschaft arbeiten in erster Linie
- im Freien auf Deponien
- in geschlossenen oder halb offenen Räumen an Betriebsanlagen
- in Leitständen

**Worauf kommt es an?**:
**Anforderungen**:

- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z.B. beim Ein
- und Ausbauen von Anlagenteilen, bei Wartungsarbeiten)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. bei der Abfalltrennung oder bei der Überwachung von Sammelstellen und Deponien)
- Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. für das schnelle Eingreifen bei Störungen)

**Schulfächer**:

- Mathematik (z.B. zum Berechnen von Entsorgungskosten)
- Chemie/Physik/Biologie (z.B. zum Einschätzen von Gefahren für die Umwelt, die von vergiftetem Sickerwasser ausgehen)
- Werken/Technik (z.B. beim Ausführen von Reparaturen an Pressen und Förderbändern, für Installations
- und Wartungsarbeiten an elektrischen Einrichtungen)

**Schulabschluss**:
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen wir überwiegend Auszubildende mit **mittleren Bildungsabschluss** ein.

**Weitere Eckdaten**:
**Berufstyp**: Anerkannter Ausbildungsberuf
**Ausbildungsart**: Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst und in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
**Ausbildungsdauer**: 3 Jahre
**Lernorte**: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

**Ausbildungsvergütung**:Es gelten die IHK Richtlinien für den Tarifbereich/Branche Entsorgungswirtschaft
- Sie haben Fragen?
- Jetzt Kontakt aufnehmen
- Wir helfen Ihnen gerne weiter
- : /

Mehr Jobs von STENAU Entsorgungs- Kreislaufwirtschaft GmbH & Co. KG