Sportplatzwart/in Bzw. Sporthallenwart/in Im - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Dienstort: Olympiapark Berlin, Gretel-Bergmann-Weg 2, 14053 Berlin) sucht ab sofort, befristet auf 2 Jahre, eine/einen
***Sportplatzwart/in bzw. Sporthallenwart/in im Olympiapark (w/m/d)**
***
**Kennziffer: IV 09/2024**
***
**Entgeltgruppe: E5 TV-L (bei fehlender Ausbildung E 4 TV-L)**:
**Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden im Schichtbetrieb***:
**Beschreibung des Aufgabengebietes**:
Das Aufgabengebiet umfasst:

- Termin
- und qualitätsgerechte Bereitstellung der Sporthallen und Nebeneinrichtungen für den Übungs
- und Trainingsbetrieb, den Schulsport,

für Veranstaltungen und Wettkämpfe
- Beachtung der Belegungspläne
- Koordinierung der Platz
- und Kabinenzuweisung an Nutzende
- Durchsetzung von Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit auf der Sportanlage
- Pflege, Wartung und Sicherheit der Grund
- und Arbeitsmittel, Räume und Einrichtungen der Sportanlage
- Durchführung kleinerer Reparaturen, Instandsetzungs-, Reinigungs
- und Grünpflegearbeiten
- Erste-Hilfe-Leistung bei Unfällen
- Ausübung des Hausrechts
- Beachtung der Unfallverhütungsvorschriften sowie Arbeits
- und Brandschutzbestimmungen

Besonderheiten:

- Die Arbeit als Platzwart/Platzwartin bzw. als Hallenwart/Hallenwartin ist mit körperlichen Tätigkeiten wie häufigem Heben und Tragen sowie mit dem

Aufenthalt im Freien verbunden. Es wird daher eine entsprechende körperliche bzw. gesundheitliche Belastbarkeit vorausgesetzt.
- Arbeit im Schichtdienst (2-Schicht-System, Montag bis Samstag, zwischen 6 und 22 Uhr) sowie Sonn
- und Feiertagsarbeit.
- Bereitschaft zur Arbeit auch unter schwierigen Witterungsbedingungen wie z.B. Hitze, Regen, Kälte.
- Erforderlich ist zusätzlich eine Erste-Hilfe-Ausbildung, welche nicht älter als 2 Jahre ist. Die Schulung kann auch bis zu Beginn des Arbeitsverhältnisses

absolviert werden.
- Wünschenswert ist ein (Gabel-) Staplerschein (Befähigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen) oder eine Qualifizierung zur Bedienung von

Hubarbeitsbühnen.

**Formale Anforderungen**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen anerkannten handwerklich geprägten Ausbildungsberuf, vorzugsweise der Fachrichtung Holz,

Metall, Wasser, Elektro
- und Haustechnik bzw. vergleichbare Berufsabschlüsse.
- Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B

**Fachliche Anforderungen**:
Für die Aufgabenwahrnehmung sind von Vorteil:

- Berufserfahrung in handwerklich geprägten Tätigkeiten (z.B. Mechaniker, Schlosser, Tischler) und der Ausführung kleinerer Reparaturen
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Interesse für die betriebenen Sportarten sowie die am Standort Olympiapark vertretenen Vereine, Verbände und Nutzende

**Außerfachliche Anforderungen**:
Für die Wahrnehmung des Aufgabengebietes wird eine körperlich belastbare, teamfähige, flexible Persönlichkeit gesucht, die über ein freundliches und höfliches, aber dennoch durchsetzungsfähiges Auftreten im Umgang mit den Sporttreibenden und Besucher/innen sowie über ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung verfügt.

**Weitere Hinweise**:
Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button "weitere Informationen" abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern, da es nach dem Ende der Ausschreibungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Derzeit sind in der ausgeschriebenen Entgeltgruppe in unserer Verwaltung Frauen unterrepräsentiert. Gemäß Frauenförderplan haben wir uns verpflichtet, Frauen in diesen Entgeltgruppen besonders zu fördern. Daher werden Frauen besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Anerkannte Schwerbehinderte werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, sofern die Voraussetzung gegeben ist, körperlich schwere Arbeiten verrichten zu können. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit Migrationshintergrund und Angehörige ethnischer Minderheiten werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen.

Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.

Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und durch die berufundfamilie gGmbH zertifiziert. Die Instrumente des "Familienbewussten Führens" werden aktiv zur Verfügung gestellt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen verbundene Kosten nicht übern

Mehr Jobs von Land Berlin