Gruppenleiter in Betreuung Von Geflüchteten - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Mönchengladbach

Stadt Mönchengladbach
Stadt Mönchengladbach
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mönchengladbach ist mit rund Einwohnern die wachsende Großstadt am linken Niederrhein. Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen". Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige Schullandschaft und ein breit gefächertes kulturelles Leben.

Die Stadt Mönchengladbach sucht für den Fachbereich Soziales und Wohnen zum frühestmöglichen Termin eine*n

**Gruppenleiter*in Betreuung von Geflüchteten, Geflüchtetenkoordination**

Die Abteilung Geflüchtetenhilfen im Fachbereich Soziales und Wohnen ist eine zentrale Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Mönchengladbach ankommen, sowie Akteure, Einrichtungen, Organisationen und Initiativen, die mit geflüchteten Personen arbeiten und die Integration in der Stadt mitgestalten.

**Ihre Aufgaben und Verantwortung**:

- Leitung der Gruppe einschließlich der Wahrnehmung der Dienst
- und Fachaufsicht über die Mitarbeitenden
- zentrale Steuerung der sozialen Betreuung der der Stadt Mönchengladbach zugewiesenen Geflüchteten
- strategische Bestandspflege von integrativen Hilfs
- und Projektangeboten für Geflüchtete
- Vernetzung, Koordinierung und Unterstützung der Aktivitäten und Hilfsangebote freier Träger und ehrenamtlicher Tätiger in der Geflüchtetenhilfe
- zentrale Ansprechperson für professionelle und ehrenamtliche Leistungsanbieter*innen in der Sozialen Betreuung für Geflüchtete
- kommunale Netzwerk
- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere die Organisation und Durchführung des "großen Runden Tisches Flüchtlinge"
- konzeptionelle Arbeiten und fachliche Qualifizierung der Sozialen Betreuung
- Sachbearbeitung von schwierigen Fällen im Bereich der Sozialen Beratung von Geflüchteten
- Mitarbeit bei der Gestaltung und Ausführung der Leistungsvereinbarungen über aufsuchende Sozialarbeit und Dolmetscherdienste
- Koordinierung von durchführenden integrativen Förderprogrammen und Projekten

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor mit staatlicher Anerkennung)
- eine gut ausgeprägte Arbeitsweise und Arbeitsorganisation, soziale Kompetenz sowie Veränderungskompetenz

Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise folgendes mit:

- Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten
- Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen zum Thema Asyl
- Erfahrungen in Projekt
- und Netzwerkarbeit
- Erfahrungen mit Präsentationen sowie der Organisation und Moderation von Veranstaltungen
- sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten Word und Excel

**Wir bieten Ihnen**:

- berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
- eine nach Entgeltgruppe S 17 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Sozial
- und Erziehungsdienst (TV-SuE) bzw., bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis, eine nach Besoldungsgruppe A 12 Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) ausgewiesene Stelle; Hinsichtlich der Ausbildungs
- und Prüfungspflicht sind die tariflichen Bestimmungen zu beachten. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.
- eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen, familienfreundlichen Gleitzeitsystems von 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Wochenstunden bei Beamtinnen und Beamten; Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.
- Möglichkeit zur Teilnahme an mobiler Arbeit
- Beiträge zu einer zusätzlichen Alters
- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten
- eine Förderung von arbeitsplatz
- und personenbezogener Personalentwicklung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- die Vermittlung eines vergünstigten Tickets zur Nutzung von Bus und Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

**Hinweise**:
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Mit der Aufgabenstellung sind Außendiensttätigkeiten verbunden. Die Bereitschaft zum Einsatz des privateigenen PKW für dienstliche Zwecke ist daher erwünscht.

Aufgrund der Aufgabenstellung wird die Bereitschaft erwartet, auch gelegentlich außerhalb der gewöhnlichen Dienstzeiten zu arbeiten.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen für fachliche Fragen Frau Zervos (Tel im Fachbereich Soziales und Wohnen zur Verfügung. Alle sonstigen Fragen beantwortet Ihnen im Fachbereich Personalmanagement gerne Herr Stiels (Tel

Weitere Informationen zum Fachbereich Soziales und Wohnen

Mehr Jobs von Stadt Mönchengladbach