Jurist (M/w/d) - Wiesbaden, Deutschland - Hessisches Statistisches Landesamt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Herzen der hessischen Landeshauptstadt arbeiten mehr als 370 Menschen mit verschiedensten Hintergründen im Statistischen Landesamt an einem gemeinsamen Ziel: Fakten zu liefern für unser Land. Sie können jetzt Teil davon werden

Unser gesetzlicher Auftrag ist es, objektive, neutrale und unabhängige Statistiken für Hessen zu erstellen. Um diese verantwortungsvolle Aufgabe zu erfüllen, klären Sie vielfältige und komplexe Rechtsfragen rund um die Statistik und bereiten sie für Kolleginnen und Kollegen verständlich auf. Das Verwaltungs
- und Vergaberecht zählen ebenso zu Ihrem Portfolio wie das Verfassungs
- und Europarecht. Ein besonderer Schwerpunkt Ihrer Stelle liegt außerdem beim Datenschutzrecht. Noch mehr Abwechslung bieten Ihnen spannende Fragen und Projekte des Arbeitsrechts. Als erster Kontakt in allen juristischen Fragen sind Sie darüber hinaus innerhalb und außerhalb unseres Hauses gut vernetzt.

**Ihre Aufgaben**
- Sie beraten Fachkolleginnen und Fachkollegen zu vielfältigen rechtlichen Fragen.
- Sie erstellen Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und bearbeiten Landtagsanfragen.
- Sie bearbeiten rechtliche Fragen zu Themen des Verwaltungs-, Vergabe-, Arbeits
- und Datenschutzrechts sowie des Verfassungs
- und Europarechts.
- Sie vertreten das HSL in Gerichtsverfahren.
- Sie bereiten Sitzungen auf nationaler und europäischer Ebene vor und nehmen an diesen teil.
- Sie übernehmen vertretungsweise Stellenbesetzungsverfahren.

**Ihre fachlichen Kompetenzen**
- Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (1. und 2. Staatsexamen) mit überdurchschnittlichen Examensergebnissen (beide Examina mit mindestens der Note "befriedigend")
- Gute Anwenderkenntnisse der Microsoft-Office-Anwendungen Outlook, Excel und Word
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

**von Vorteil sind**:

- Ausbildungsschwerpunkte im Verwaltungs-, Vergabe-, Arbeits-, Datenschutz-, Verfassungs
- und Europarecht
- Kenntnisse des Datenschutz
- und Vergaberechts
- Erste berufliche Erfahrung in der rechtlichen Beratung einschließlich Prozessvertretung

**Ihre sozialen Kompetenzen**
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Entscheidungs
- sowie Durchsetzungsfähigkeit
- Eigeninitiative
- Lösungs
- und qualitätsorientiertes Denken auch in stressigen Situationen
- Ausgeprägte analytische Kompetenz, um Fragestellungen schnell zu durchschauen
- Sichere und adressatengerechte Kommunikation

**Wir bieten Ihnen**
- Arbeit mit Sinn: Wir liefern die Fakten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungen
- Mobiles Arbeiten: Möglichkeit bis zu 50% der Arbeitszeit von zuhause zu arbeiten
- Volle Flexibilität bei den Wochenstunden: Teilzeit ganz individuell
- Komplette Entgelttransparenz: Entgelt gemäß E13 TV-H
- Ein Landesticket: Freie Fahrt in ganz Hessen - und auch nach Mainz
- Einen Arbeitsplatz im Zentrum von Wiesbaden, fußläufig zum Hauptbahnhof und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Morgens mal später reinkommen: Ganz flexibel ohne Kernarbeitszeit
- Echte Freizeit: Weder Arbeit noch Erreichbarkeit nach Feierabend oder am Wochenende

**Hinweise**
- Die Stellenausschreibungsfrist endet, sobald die Stelle erfolgreich besetzt worden ist oder spätestens drei Monate nach Veröffentlichung.
- **Vollständige Bewerbungsunterlagen**: Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs
- oder Studienzeugnisse und aktuelle Arbeitszeugnisse laden Sie bitte auf (de) hoch oder senden sie an (de).
- **Teilzeitbeschäftigung** ist im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich möglich.
- Das Land Hessen hat die **Charta der Vielfalt** unterzeichnet. Dementsprechend begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
- **Bewerbungen von Frauen** sind besonders erwünscht, da eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils aufgrund des Frauenförder
- und Gleichstellungsplans besteht.
- **Bewerbungen von Menschen mit Behinderung** i. S. d. - 2 II, III SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
- *Eine **Übernahme in das Beamtenverhältnis** ist bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich.
- Sofern Sie sich in einem Beamtenverhältnis befinden, ist eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung möglich.
- Wenn Sie über einen **ausländischen Bildungsabschluss** verfügen, kann dieser nur berücksichtigt werden, wenn die Anerkennung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen beigefügt ist.
- **Ehrenamtliches Engagement** wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunte

Mehr Jobs von Hessisches Statistisches Landesamt