Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Wissenschaftlicher - Berlin-Mitte, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Mitte, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Art der Anstellung
Teilzeit

Eintrittsdatum


Befristung


Bewerbungsfrist


Jahresgehalt (Brutto)
50.249 bis Euro

Einsatzort
Campus Charité Mitte (CCM)

Arbeiten an der Charité

Gemeinsam am Puls der Zeit und niemals schlafend - Die Charité und unsere Hauptstadt Berlin. Die Charité, fünftbestes Krankenhaus der Welt forscht, pflegt und heilt auf der höchsten medizinischen Versorgungsstufe, an 24 Stunden jeden Tag. Seien Sie Teil einer über 300jährigen Geschichte und tragen Sie zu einer gesunden Zukunft bei.

Die Stelle im Überblick

Sie erstellen eine Doktorarbeit in einer Arbeitsgruppe, welche metabolische Erkrankungen wie Typ 2 Diabetes und Adipositas untersucht.
Der Schwerpunkt liegt in der Untersuchung des Glukose
- und Fettstoffwechsel in metabolisch
- aktiven Organen wie z.B. dem Fettgewebe und Leber. Dabei soll die Funktion des Enzyms Retinol Saturase aufgeklärt werden. Dies beinhaltet molekularbiologische und biochemische Untersuchungen von Zellkulturen (wie z.B. Adipozyten, Hepatozyten) und die Charakterisierung von Versuchtstieren (genetische Mausmodelle)
Wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wird nach Maßgabe ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit gegeben

Danach suchen wir

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Pharmazie, Biologie, Biochemie oder Vergleichbarem mit überdurchschnittlichen Leistungen
einschlägige Laborerfahrung im Rahmen von Diplom
- Bachelor
- oder Masterarbeiten, bevorzugt im Bereich der Molekularbiologie und der Kultivierung von Zellen
Kenntnisse oder hohe Motivation zum Erlernen aller gängigen molekularbiologischen und biochemischen Techniken
Bereitschaft zum Umgang mit Labormäusen, idealerweise mit Kenntnissen in verschiedenen Tests zur Untersuchung des Glukose
- und Lipidstoffwechsels bzw. der Bereitschaft zum Erlernen derselben
eigenverantwortliche Arbeitsweise mit entsprechenden Dokumentationspflichten und selbstständige Auswertung der Daten zu Fragestellungen in den Bereichen Adipositas, Insulinresistenz und Zelldifferenzierung
ggf. Auslandserfahrung
sicherer Umgang mit MS-Office
sehr gute Englischkenntnisse

Das bringt die Charité mit

Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten und interdisziplinären Team
Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum
Voraussetzung zur Einstellung ist ein vollständige Masern
- und Corona-Immunität nach geltendem Infektionsschutzgesetz
Vergünstigungen im Rahmen von Corporate Benefits, Gesundheitsförderung und Leasing-Fahrrädern

Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité

Vorteile und Leistungen
Hervorragende Forschungsinfrastruktur

Mitarbeitende in der Forschung profitieren in unseren Einrichtungen von hochmoderner Ausstattung. Zudem verfügen die fachübergreifend vernetzten Teams über ein außerordentliches Kompetenzspektrum.

Förderung von Personen und Projekten

Die Charité unterstützt Mitarbeitende und Studierende durch diverse Förderprogramme und Initiativen, ihre Wissenschafts
- und Forschungsprojekte zu realisieren. Mehr Informationen gibt es hier.

Wir leben Offenheit

Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder - im Charité-Team ist jede und jeder willkommen

Ihre Bewerbung

**Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an**:
Prof. Michael Schupp

Mehr Jobs von Charité