Fachinformatikerin/fachinformatiker (M/w/d) Für - Stuttgart, Deutschland - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Die** Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet **eine/einen

Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d)
für Systemintegration im Dezernat "Informationstechnik"

Aufgabenbereich:
Betreuung von WSV-Fachverfahren im Bereich Schifffahrt

**wahlweise für folgende Dienstorte**:
**Bonn, Kiel, Aurich, Hannover, Magdeburg, Münster, Mainz oder Würzburg.**

**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
Bewerbungsfrist 9. April 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Ort: Würzburg

PLZ: 97082

Bundesland: Bayern

**Dafür brauchen wir Sie**:
**Betreuung von zentralen WSV-Fachverfahren im Bereich Schifffahrt**
- Abstimmung mit den Verfahrensbetreuenden der fachlich relevanten Fachverfahren
- Beteiligung am Roll-out der Fachverfahren
- Annahme von Störungsmeldungen des 2nd Level Support
- Analyse von Störungen und Entwicklung von Lösungen für Störungen
- Qualifizierung von Störungsmeldungen für die Weitergabe an den 3rd Level Support
- Dokumentation der Störungsanalyse und Störungsbehebung
- Analyse von Problemen (Ursachenforschung) und Erarbeitung von Lösungen für Probleme
- Begleitung des Change Managements und Release Managements von WSV Fachverfahren im Bereich Schifffahrt
- Unterstützung bei der Analyse von Änderungsanforderungen am IT-Verfahren:

- Zusammenstellen notwendiger Daten, Einzelaufgaben auf Anweisung
- Unterstützung beim Design und der Planung von Änderungen am IT-Verfahren:

- Zusammenstellen notwendiger Daten, Einzelaufgaben auf Anweisung
- Unterstützung bei der Durchführung von Änderungen: Zusammenstellen notwendiger Daten, Einzelaufgaben auf Anweisung
- Durchführung technischer IT-Änderungen
- Mitarbeit im Release Management

**Unterstützungsaufgaben im Rahmen der Durchführung von IT-Projekten für WSV-Fachverfahren im Bereich Schifffahrt**
- Beratung zu fachlichen und technischen Problemstellungen in Bezug auf die Weiterentwicklung und Betrieb
- Beratung zu Geschäftsprozessen/-abläufen und deren Umsetzung im System
- Unterstützung beim Design und bei der Konzeption von technischen Lösungen für neue oder zu ändernde IT-Fachverfahren: Zusammenstellen notwendiger Daten, Einzelaufgaben auf Anweisung
- Durchführung von Änderungen in Projekten
- Durchführung von Aufgaben des Test Management
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulungen: Schulungsorte und -termine abstimmen, Schulungsunterlagen zusammenstellen, der Dozentin/dem Dozenten während der Schulung assistieren

**Projektaufgaben für "ELWIS"**
- Beratung zu fachlichen und technischen Problemstellungen in Bezug auf die Weiterentwicklung und Betrieb
- Beratung zu Geschäftsprozessen/-abläufen und deren Umsetzung im System
- Projektmanagement im Rahmen von IT-Teilprojekten

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

**Das wäre wünschenswert**:

- Verständnis der Verfahren und Werkzeuge im Bereich Schifffahrt
- Erfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
- Strukturiertes, selbstorganisiertes und zielorientiertes Arbeiten
- Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Sorgfalt und Verantwortungsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
- Ausgeprägte Prozessorientierung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, auch in Belastungssituationen
- Sicheres und gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
- Bereitschaft zur Durchführung von bundesweiten Dienstreisen

**Das bieten wir Ihnen**:

- Einstellung in die Entgeltgruppe 7 der EntgO zum TVöD
- Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch:

- flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
- verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus
- und Fortbildungszentrum
- Deutschland-Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Ei

Mehr Jobs von Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt