Gärtner/in - Fachrichtung Garten- Und - Saarbrucken, Deutschland - City of Bühl

City of Bühl
City of Bühl
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Große Kreisstadt Bühl (rund Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur
- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens
- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr.

**Voraussetzungen**:

- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Mittlere Reife

**Betriebliche Ausbildung**

Die praktische Ausbildung erfolgt bei der Stadtverwaltung Bühl - Stadtbauhof/-gärtnerei. Sie werden sowohl praktisch wie auch theoretisch darauf vorbereitet, die laut Ausbildungsverordnung über die Berufsausbildung zum Gärtner (w/m/i) - Fachrichtung Garten
- und Landschaftsbau - bestimmten Ausbildungsinhalte zu lernen.

**Berufsschule**

Die schulische Ausbildung findet an der Carl-Hofer-Schule in 76133 Karlsruhe statt.

**Ausbildungs
- und Berufsinhalt**

Im Dienstleistungsbereich beschäftigt sich der Gärtner (w/m/i) hauptsächlich mit der Gestaltung von Parkanlagen, Neubau und Pflege von Außenanlagen sowie Anlagen von Sport
- und Spielplätzen. Gärtner (w/m/i) der Fachrichtung Garten
- und Landschaftsbau sind überwiegend im Freien und auf wechselnden Baustellen tätig. Sie brauchen für ihre Arbeit Kreativität und gestalterisches Geschick, auch räumliches Denken ist für den Bau und die Pflege von Außenanlagen wichtig.

Wenn sie im Freien tätig sind, müssen Gärtner (w/m/i) mit wechselnden Witterungsbedingungen wie Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit oder Zugluft zurechtkommen. Pflanzen
- und Erdarbeiten werden überwiegend von Hand ausgeführt, technisches Verständnis ist für den Umgang mit Maschinen wichtig. Wenn sie graben, hacken oder Unkraut jäten, setzen sie unterschiedliche Geräte und Werkzeuge ein. Dabei arbeiten sie im Gehen und Stehen, aber auch kniend oder gebückt. Kraft und Ausdauer sind für die schwere körperliche Arbeit wichtig, zum Beispiel, wenn sie Säcke und Dünger oder Erde heben.

**Fachrichtung Garten
- und Landschaftsbau**:

- Pflanzen und Gestaltung öffentlicher Grünflächen sowie deren Pflege
- Bau von Kinderspielplätzen
- Flächen
- und Höhenmessung, Planlesen, Übertragung von Ausführungsplänen auf der Baustelle
- Herstellen von Wegen und kleinen Plätzen
- Herstellen von Baumgrubenfassungen, einfachen Mauern und Treppen einschließlich Fundamentierung
- Be
- und Verarbeitung von Natur
- und Kunststein
- Anlegen von Naturteichen

**Ausbildungsvergütung**

Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD (Stand 1. April 2022):
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro

**Wir bieten**
- Eine qualifizierte, gute und abwechslungsreiche Ausbildung
- Kompetente Ausbildungsbegleiter
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst
- Eine betriebliche Zusatzversorgung
- Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV und des Fahrrades
- Krisensichere Zukunftsperspektive

**Bewerben Sie sich jetzt**

Für personalrechtliche und fachspezifische Fragen steht Ihnen Tanja Huck vom Fachbereich Personal - Organisation - Digitalisierung, Telefon gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von City of Bühl