Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Frankfurt Am Main, Deutschland - Technische Hochschule Mittelhessen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der **Technischen Hochschule Mittelhessen** ist am **Campus Gießen** im **Fachbereich Life Science Engineering (LSE)** am Institut für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie (IBPT) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)**

**Vollzeit, Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H**
**Ref. Nr. A24-033**:
befristet bis zum zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung gemäß - 2 Abs. 1 S. 2 WissZeitVG zu besetzen.

In der Arbeitsgruppe Zellkulturtechnik unter der Leitung von Frau Prof. Dr.Ing. habil Denise Salzig werden diverse Forschungsprojekte zu den Themen der biotechnologischen Prozessentwicklung für neuartige Therapien, Kultivierungskonzepten zur Erzeugung von kultiviertem Fleisch, neuen Konzepten zur Erzeugung von künstlichen Knochen sowie der Erzeugung von vaskularisierten Tumormodellen bearbeitet. Diese Projekte benötigen eine intensive wissenschaftliche Betreuung der aufwendigen prozessbegleitenden Analytik, welche ständig nach neuesten Standards erfolgen muss. Demnach ist eine Anpassung und Implementierung neuer Methoden notwendig. Zur Unterstützung unserer Aktivitäten suchen wir eine Person, welche folgende Aufgaben übernimmt.

**Ihre Aufgaben**:

- Betreuung, Koordination und Ausbau der prozessbegleitenden Analytik der laufenden biotechnologischen Projekte der AG
- Akquise von neuen Forschungsprojekten
- Betreuung von wissenschaftlichen Kooperationen
- Übernahme von Lehre nach der Lehrverpflichtungsordnung (4 SWS)
- Betreuung von Studierenden und Doktorand*innen
- Unterstützung der Labororganisation sowie Übernahme von allgemeinen Aufgaben der Arbeitsgruppe

**Unsere Anforderungen**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit abgeschlossener Promotion in Bereich Biotechnologie/ Bioverfahrenstechnik oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Bereich Proteinanalytik, Virusanalytik, Zellanalytik o. ä.
- Erfahrung in der Betreuung von Forschungsprojekten
- Kenntnisse im Umgang mit Säugerzellen sind von Vorteil
- Pädagogische und didaktische Fähigkeiten; Lehrerfahrung von Vorteil
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten Ihnen**:

- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten gemäß den hausinternen Regelungen
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Rahmen des Landestickets Hessen
- Attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Die Technische Hochschule Mittelhessen strebt in allen Bereichen, in welchen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum** 26. April 2024.**

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des Audits "Familiengerechte Hochschule" arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen.

Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Roth,

Mehr Jobs von Technische Hochschule Mittelhessen