Mitarbeiter /-in (M/w/d) Registratur Bauordnungsamt - Regensburg, Deutschland - Stadt Regensburg

Stadt Regensburg
Stadt Regensburg
Geprüftes Unternehmen
Regensburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten Wir suchen für das Sportamt eine /-n Sachbearbeiter /-in (m/w/d) für die Verwaltung der städtischen Sporthallen.**

In der Stadt Regensburg sind ca. 170 Sport
- und Schützenvereine mit ca Mitgliedern in mehr als 60 Sportarten aktiv. Die Sportstadt Regensburg sieht sich als Partner für den Breiten
- und Leistungssport vor Ort.

Die Abteilung 2 des Amtes für Sport und Freizeit der Stadt Regensburg gliedert sich in die drei Bereiche Verwaltung, Sportförderung und Sportstätten. Neben der Bearbeitung von Förderungen, Baumaßnahmen und sonstigen Sportförderungen, gehören haushaltsrechtliche Belange zum Aufgabengebiet. Ein weiterer Bereich umfasst die Organisation der städtischen Sporthallen bei außerschulischen Sport und städtischen Sportanlagen.

Stellenausweisung**:EG 9a TVöD / A 8 BayBesG**

Befristung**:bis zunächst , mit der anschließenden Aussicht auf eine unbefristete Stelle**

Arbeitszeit**:Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden (Tarifbeschäftigte) bzw. 20 Wochenstunden (Beamte)**

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**
- Federführung bei der Erstellung der Hallenbelegungspläne
- Fachgerechte abgewogene Belegung von städtischen Sporthallen durch Sportvereine und außerschulische Sportgruppen
- Abstimmung zwischen Vereinen, Schulleitungen, Ämtern, Hausmeister, Arbeitssicherheit und Firmen bei z.B. Baumaßnahmen, Priorisierungen, Veranstaltungen
- Beschwerdemanagement
- Überwachung/Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht
- Selbstständige Erarbeitung und Abschluss von Vertragswerken unter Berücksichtigung von Tarif-, Satzungs-, Miet
- und Arbeitsrecht im Rahmen der Schlüsselüberlassung an Sporthallennutzer /-innen einschließlich der Ausgabe/Rücknahme der Schlüssel und Einweisung der Schlüsselinhaber /-innen
- Kostenkalkulation und haushaltsrechtliche Abrechnung der Belegung von städtischen Sporthallen, Sporträumen und Bädern
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung
- Übernahme der Betreiberpflichten in Sporthallen für Sportveranstaltungen über 199 Teilnehmer /-innen sowie dessen Übertragung auf die verschiedenen Nutzer /-innen im Rahmen der Versammlungsstätten-Verordnung

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

**Worauf kommt es uns an?**

**Bewerbungsvoraussetzungen**:

- Beamte /-r (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Erfolgreich abgeschlossener Angestellten
- bzw. Beschäftigtenlehrgang I (AL I/ BL I) oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum /-r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann /-frau für Bürokommunikation bzw. Büromanagement, zum /-r Rechtsanwaltsfachangestellten mit der Bereitschaft den Beschäftigtenlehrgang I zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren

**Zudem erwarten wir**:

- Fundierte Kenntnisse der Sportwelt Regensburg
- Kommunikationsbereitschaft und versierte Verhandlungskompetenz
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Loyalität und persönliches Engagement
- Bereitschaft, Termine auch außerhalb der üblichen Bürozeiten wahrzunehmen
- Selbstständige als auch teamorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungs
- und Organisationsgeschick
- Eigeninitiative
- Freundliches und positives Auftreten
- Identifikation mit den Grundsätzen einer kundenorientierten modernen Verwaltung
- Gute EDV-Kenntnisse

**Was bieten wir Ihnen?**

Regensburg ist mit Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

**Auf das können Sie sich konkret freuen**:

- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job

**Kontakt und Informationen**:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-i

Mehr Jobs von Stadt Regensburg