Assistentin/assistent (W/m/d) Für Interaktives - Mainz, Deutschland - Hochschule Mainz

Hochschule Mainz
Hochschule Mainz
Geprüftes Unternehmen
Mainz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Praxisbezug, Internationalität und ein individuelles, projektorientiertes Studium in Kleingruppen sind die
profilprägenden Schwerpunkte der Hochschule Mainz, an der rund 5.000 junge Menschen studieren und
forschen. Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in vielen Bereichen international
anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen und Forschungs
- und
Kulturinstitutionen sind wir in der Region Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche
Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut
positionierten Hochschulstandorten in Deutschland.

An der Hochschule Mainz - University of Applied Sciences - ist im Fachbereich Gestaltung, zum
nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle zu besetzen:
**Assistentin / Assistent (m/w/d)**
**für Interaktives Design und Digitale Systeme**
Vollzeit mit 39,0 Std./Woche; Entgeltgruppe 11 TV-L)

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten (im Sinne des - 57 HochSchG) in folgenden
Bereichen:
**Bereich digitalen Werkstätten**:
Leitung der digitalen Werkstatt "iLab": Betreuung von Programmierung und Interaktions-Design in
der Gestaltung, Betrieb von verschiedenen Systemen (Usability-Lab, Tracking-Systeme, Elektronik
- Lab, Open-Device-Lab, etc.) und Projektbetreuung in den Bachelor
- und Master-Studiengängen der
Fachrichtung Kommunikationsdesign

Leitung der Computer-Pools: Administration und Betrieb der Mac-Pools der Fachrichtung
Kommunikationsdesign

**Bereich Ausbildung und Lehre**:
Durchführung von Einführungen und Workshops im Bereich der Tätigkeiten und Technologien der
zwei Werkstätten iLab und Mac-Pool (s.o.)

Unterstützung der Grundlagenlehre in den Bachelor
- und Master-Studiengängen der Fachrichtung
Kommunikationsdesign, bspw. i.d. Modulen "Interaktive Grundlagen" (BA) od. "Fachliche
Vertiefung" (MA)

**Bereich Digitale Systeme**:
Betreuung, Betrieb und Weiterentwicklung der digitalen Systeme (Stundenplan,
Einschreibungssystem, Geräteverwaltung, etc.) der Fachrichtung Kommunikationsdesign und des
Fachbereich Gestaltung

**Mit diesen Qualifikationen bringen Sie sich in unser Team ein**:
Abgeschlossenes Studium (MA) in einem gestalterischen Fach

Erfahrung in der Leitung von Werkstätten o.ä. Einrichtungen an einer Hochschule

Erfahrung in der Administration und dem Betrieb von technischen Einrichtungen, bspw. Computer
- Pools

Erfahrung in der Gestaltungslehre, idealerweise in den Bereichen Interaktionsgestaltung, digitale
Gestaltung, o.ä.

Erfahrung im Umgang, Pflege und Gestaltung digitaler Systeme

Sehr gute Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript

Sehr gutes Gespür für Design im digitalen Umfeld

Engagiertes, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten

Neben Einsatzbereitschaft und Aufgeschlossenheit gegenüber Belangen der Hochschule, werden
Teamfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit erwartet.

**Das bieten wir:
Zahlung einer Jahressonderzahlung (TV-L)

Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge (VBL, TV-L)

Umfangreiche Personalentwicklungsangebote und Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge
(z. B. Teilnahme am Allgemeinen Hochschulsport)

Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, gute Parkplatzsituation

Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere durch flexible Arbeitszeitoptionen
(Mobile Arbeit, Gleitzeit, Pflegezeit)

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte in Digitalform bis spätestens zum **22. Februar**
**2024 **an die Hochschule Mainz, Leitung der Fachrichtung Kommunikationsdesign, Prof. Florian Jenett,
Holzstraße 36, 55116 Mainz.

**Hier geht es zu unserem Jobportal**

Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner*innen:
Fachliche Fragen: Organisatorische Fragen:
Fachbereich Gestaltung Personalabteilung der Hochschule Mainz
Herrn Prof. Florian Jenett Ann-Kathrin Krämer
Tel: Tel:

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
¬ Erstellen Sie aus Ihren Unterlagen (inklusive Anschreiben) eine Gesamtdatei im pdf-Format

¬ Benennen Sie die Dateien bitte in folgendem Format:
**Nachname Vorname **

Unserer Hinweise zur Einhaltung des AGG und zum Datenschutz finden Sie auf unserer Karriere-Seite auf

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung