Jobs
>
Wiesbaden

    Digitalforensikerin / Digitalforensiker (m/w/d) für das Zentralkommissariat für Internetkriminalität - Wiesbaden, Deutschland - Polizeipräsidium Westhessen

    Polizeipräsidium Westhessen
    Polizeipräsidium Westhessen Wiesbaden, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 2. Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden sowie die durchführenden Bundesautobahnen.

    Es stehen mehrere Stellen für

    Digitalforensikerin / Digitalforensiker (m/w/d) für das Zentralkommissariat für Internetkriminalität

    der Entgeltgruppe 12 TV-H zur Verfügung.

    Der Beschäftigungsumfang beträgt jeweils %. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

    Kennziffer 16/

    Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 TV-H. Eine Verbeamtung ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich.

    Ihre Aufgaben

    Wenn Sie sich vorstellen können, diese verantwortungsvolle Aufgabe mitzugestalten, warten folgende Tätigkeiten auf Sie:

    • selbstständige und eigenverantwortliche digitalforensische Aufbereitung und Auswertung von sicher­gestellten Speichermedien und digitalen Spuren für Polizeidienststellen, Staatsanwaltschaften und Gerichten
    • gerichtsverwertbare Aufbereitung und Dokumentation der Arbeitsschritte sowie der Datensicherungs- und Auswerteergebnisse sowie deren Vertretung als sachverständige(r) Zeugin / Zeuge vor Gericht
    • Beratung der Dienststelle bei der Interpretation und Analyse der erlangten Ergebnisse sowie Beurteilung notwendiger Maßnahmen in Ermittlungsverfahren
    • Beratung und Unterstützung von Polizeidienststellen und Strafverfolgungsorganen bei der Planung und Durchführung von strafprozessualen Maßnahmen (z. B. Durchsuchungen) im Hinblick auf DV- und Netzwerktechnik
    • Administration und Weiterentwicklung der dienststellenspezifischen Systeme und Netzwerkkompo­nenten innerhalb zugewiesener Organisationseinheiten
    • Entwicklung eigener sowie Anpassung vorhandener Softwaretools für den Aufgabenbereich der Digitalen Forensik
    • Beratung zur techn. Ausstattung und Einrichtung von Hard- und Software

    Wir bieten

    • einen krisensicheren, unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
    • eine gesellschaftlich relevante Tätigkeit durch die Mitwirkung an der Aufklärung von Straftaten
    • ein intensives Onboarding durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie vielfältigen Fortbildungs­möglichkeiten
    • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit planbaren Frei- und Urlaubszeiten
    • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
    • mobiles Arbeiten
    • ein kostenfreies Landesticket, mit dem Beschäftigte des Landes Hessen vorerst befristet bis 31. Dezember im gesamten Land Hessen sowie in mehrere angrenzende Gebiete (z. B. Mainz) kostenfrei den öffentlichen Personennahverkehr nutzen können
    • dienstliches Smartphone
    • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen (VL)
    • Kinderzulage
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Gesundheitsförderung: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitnesschecks, Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen Vorsorgeuntersuchungen

    Unsere Anforderungen

    • entsprechendes Fachwissen im Bereich der Digitalen Forensik oder Informatik erlangt, zum Beispiel durch Hochschul- oder Fachhochschulstudium, einschlägige Berufsausbildung und langjährige zweckdienliche Berufserfahrung oder selbst angeeignetes, zertifiziertes Fachwissen
    • Kenntnisse im Bereich der praktischen Informatik, Rechnerarchitekturen und den gängigen Betriebs­systemen
    • fundierte Kenntnisse über den Aufbau von Dateisystemen
    • Kenntnisse im Bereich IT-Netzwerke und den dazugehörigen Protokollen
    • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache, gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
    • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form prägnant und verständlich darzustellen
    • Fahrerlaubnis Klasse B oder Klasse 3 (alt)
    • Bereitschaft zu Rufbereitschaften und Diensten auch außerhalb der Regelarbeitszeit

    Von Vorteil können sein

    • Erfahrungen im Umgang mit digital­forensischer Software (z. B. Nuix oder X-Ways Forensic)
    • Kenntnisse im Bereich Windows- bzw. Linuxserversystemen
    • gute Kenntnisse gängiger Programmier­sprachen (z. B. Java, C++, Python o. ä.), Datenbanksystemen (z. B. Oracle, MS SQL-Server) und der Abfragesprachen (SQL) sowie deren praktischer Anwendung

    Allgemeine Hinweise

    Bitte bewerben Sie sich über das Stellenportal des Landes Hessen unter Angabe der Kennziffer 16/ bis zum 20. Mai . Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zu der Ausschreibung im Stellenportal des Landes Hessen:

    5E2C4E9BEF

    Es wird gebeten, von Bewerbungen per Post oder per Mail abzusehen.

    In begründeten Ausnahmefällen ist auch eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg (Polizeipräsidium Westhessen, Abteilung Verwaltung / V 33, Konrad-Adenauer-Ring 51, Wiesbaden) oder per E-Mail (



  • Polizeipräsidium Westhessen Wiesbaden, Deutschland Nebenberuflich

    Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden sowie die durchführenden Bundesautobahne ...


  • Polizeipräsidium Westhessen Wiesbaden, Deutschland Nebenberuflich

    Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 2.400 Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden sowie die durchführenden Bundesaut ...


  • Polizeipräsidium Westhessen Wiesbaden, Deutschland

    Digitalforensiker (m/w/d) für das Zentralkommissariat für Internetkriminalität im Polizeipräsidium Westhessen · Über uns · Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 2.300 Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Hoc ...


  • Polizeipräsidium Westhessen Wiesbaden, Deutschland

    Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 2.400 Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden sowie die durchführenden Bundesaut ...


  • Polizeipräsidium Westhessen Wiesbaden, Deutschland

    Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 2.400 Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden sowie die durchführenden Bundesaut ...


  • Polizei Hessen Wiesbaden, Deutschland

    Ihre Aufgaben · Selbständige und eigenverantwortliche digitalforensische Aufbereitung und Auswertung von sichergestellten Speichermedien und digitalen Spuren für Polizeidienststellen, Staatsanwaltschaften und Gerichte · Aufbereitung und Dokumentation der Arbeitsschritte sowie de ...


  • Abt Schwere u. Organisierte Kriminali Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

    Tarifbeschäftigte/r (w/m/d) in der Sachbearbeitung Kinder · - und Jugendpornografie · - Abt.SO Schwere u. Organisierte Kriminali · **Bewerben** · Ausschreibung per E-Mail teilen · - Über uns · Das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) ist die zentrale Dienststelle der Kriminalpolize ...


  • Kriminaldirektion Westhessen Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

    Digitalforensikerin / Digitalforensiker (m/w/d) für das Zentralkommissariat für Internetkriminalität im Polizeipräsidium Westhessen · - Kriminaldirektion Westhessen · **Bewerben** · Ausschreibung per E-Mail teilen · - Über uns · Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist ei ...