Jobs
>
Wiesbaden

    Digitalforensiker (m/w/d) für das Zentralkommissariat für Internetkriminalität im - Wiesbaden, Deutschland - Polizeipräsidium Westhessen

    Polizeipräsidium Westhessen
    Polizeipräsidium Westhessen Wiesbaden, Deutschland

    vor 15 Stunden

    Default job background
    Beschreibung

    Digitalforensiker (m/w/d) für das Zentralkommissariat für Internetkriminalität im Polizeipräsidium Westhessen

    Über uns

    Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 2.300 Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Hochtaunus, LimburgWeilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden sowie die durchführenden Bundesautobahnen.

    Es stehen mehrere Stellen für

    Digitalforensiker (m/w/d) für das Zentralkommissariat für Internetkriminalität

    der Entgeltgruppe 12 TV-H zur Verfügung.

    Kennziffer: 1/2024

    Der Beschäftigungsumfang beträgt jeweils 100 %. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 TV-H.

    Ihre Aufgaben

    • Selbständige und eigenverantwortliche digitalforensische Aufbereitung und Auswertung von sichergestellten Speichermedien und digitalen Spuren für Polizeidienststellen, Staatsanwaltschaften und Gerichte
    • Gerichtsverwertbare Aufbereitung und Dokumentation der Arbeitsschritte sowie der Datensicherungs- und Auswerteergebnisse sowie deren Vertretung als sachverständige(r) Zeugin/Zeuge vor Gericht
    • Beratung der Dienststelle bei der Interpretation und Analyse der erlangten Ergebnisse sowie Beurteilung notwendiger Maßnahmen in Ermittlungsverfahren
    • Beratung und Unterstützung von Polizeidienststellen und Strafverfolgungsorganen bei der Planung und Durchführung von strafprozessualen Maßnahmen (z.B. Durchsuchungen) im Hinblick auf DV- und Netzwerktechnik
    • Administration und Weiterentwicklung der dienststellenspezifischen Systeme und Netzwerkkomponenten innerhalb zugewiesener Organisationseinheiten
    • Entwicklung eigener sowie Anpassung vorhandener Softwaretools für den Aufgabenbereich der Digitalen Forensik
    • Beratung zur techn. Ausstattung und Einrichtung von Hard- und Software

    Unsere Anforderungen

    • Entsprechendes Fachwissen im Bereich der Digitalen Forensik oder Informatik erlangt zum Beispiel durch Hochschul- oder Fachhochschulstudium, einschlägige Berufsausbildung und langjährige zweckdienliche Berufserfahrung oder selbst angeeignetes, zertifiziertes Fachwissen
    • Kenntnisse im Bereich der praktischen Informatik, Rechnerarchitekturen und den gängigen Betriebssystemen
    • fundierte Kenntnisse über den Aufbau von Dateisystemen
    • Kenntnisse im Bereich IT-Netzwerke und den dazugehörigen Protokollen
    • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache, gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
    • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form prägnant und verständlich darzustellen
    • Fahrerlaubnis Klasse B oder Klasse 3 (alt)
    • Bereitschaft zu Rufbereitschaften und Diensten auch außerhalb der Regelarbeitszeit

    Von Vorteil können sein:

    • Erfahrungen im Umgang mit digitalforensischer Software (z. B. Nuix oder X-Ways Forensic)
    • Kenntnisse im Bereich Windows- bzw. Linuxserversystemen
    • gute Kenntnisse gängiger Programmiersprachen (z.B. Java, C++, Python, o.ä.)
    • Datenbanksystemen (z.B. Oracle, MS SQL-Server) und der Abfragesprachen (SQL) sowie deren praktischer Anwendung

    Wir bieten

    • einen krisensicheren, unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
    • eine gesellschaftlich relevante Tätigkeit durch die Mitwirkung an der Aufklärung von Straftaten
    • ein intensives Onboarding durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten
    • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit planbaren Frei- und Urlaubszeiten
    • ein kostenfreies Landesticket, mit dem Beschäftigte des Landes Hessen befristet bis 31. Dezember 2024 im gesamten Land Hessen kostenfrei den öffentlichen Personennahverkehr nutzen können
    • Jahressonderzahlung
    • Kinderzulage
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Gesundheitsförderung: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitnesschecks, Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen Vorsorgeuntersuchungen

    Allgemeine Hinweise

    Bitte bewerben Sie sich über das Stellenportal des Landes Hessen unter Angabe der Kennziffer 1/2024 bis zum 5. Februar 2024. Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zu der Ausschreibung im Stellenportal des Landes Hessen:

    F253DDA7E7D49E

    Es wird gebeten, von Bewerbungen per Post oder per Mail abzusehen.

    In begründeten Ausnahmefällen ist auch eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg (Polizeipräsidium Westhessen, Abteilung Verwaltung / V 33, Konrad-Adenauer- Ring 51, 65187 Wiesbaden) oder per E-Mail ) möglich. Es wird um Verständnis gebeten, dass eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann.

    Bitte begründen Sie in Ihrer Bewerbung, inwiefern Sie das Anforderungsprofil erfüllen und fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise durch Hochladen im System bei. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen Berücksichtigung finden können.

    Ich bitte Bewerberinnen und Bewerber, die Beschäftigte des Landes Hessen sind bzw. waren, ihren Bewerbungsunterlagen zusätzlich eine Einverständniserklärung für die Einsichtnahme in ihre Personalakte beizufügen.

    Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn Sie einer Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß § 13 a HSOG zustimmen.

    Das Polizeipräsidium Westhessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen wird daher mit besonderem Interesse entgegengesehen.

    Schwerbehinderte Menschen oder gleichgestellte behinderte Menschen im Sinne des § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

    Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies bitte in der Bewerbung an. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

    Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht.

    Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Höfig unter Tel. 0611/ , für Rückfragen zum Verfahren Frau Hahne unter Tel. 0611/ zur Verfügung.

    Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Höfig unter Tel. 0611/ zur Verfügung. Für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Hahne unter Tel. 0611/ gerne zur Verfügung.



  • Polizeipräsidium Westhessen Wiesbaden, Deutschland Nebenberuflich

    Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden sowie die durchführenden Bundesautobahne ...


  • Polizeipräsidium Westhessen Wiesbaden, Deutschland Nebenberuflich

    Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 2.400 Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden sowie die durchführenden Bundesaut ...


  • Polizeipräsidium Westhessen Wiesbaden, Deutschland

    Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 2.400 Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden sowie die durchführenden Bundesaut ...


  • Polizeipräsidium Westhessen Wiesbaden, Deutschland

    Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 2.400 Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden sowie die durchführenden Bundesaut ...


  • Polizeipräsidium Westhessen Wiesbaden, Deutschland

    Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 2. Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden sowie die durchführenden Bundesautoba ...


  • Polizei Hessen Wiesbaden, Deutschland

    Ihre Aufgaben · Selbständige und eigenverantwortliche digitalforensische Aufbereitung und Auswertung von sichergestellten Speichermedien und digitalen Spuren für Polizeidienststellen, Staatsanwaltschaften und Gerichte · Aufbereitung und Dokumentation der Arbeitsschritte sowie de ...


  • Abt Schwere u. Organisierte Kriminali Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

    Tarifbeschäftigte/r (w/m/d) in der Sachbearbeitung Kinder · - und Jugendpornografie · - Abt.SO Schwere u. Organisierte Kriminali · **Bewerben** · Ausschreibung per E-Mail teilen · - Über uns · Das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) ist die zentrale Dienststelle der Kriminalpolize ...


  • Kriminaldirektion Westhessen Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

    Digitalforensikerin / Digitalforensiker (m/w/d) für das Zentralkommissariat für Internetkriminalität im Polizeipräsidium Westhessen · - Kriminaldirektion Westhessen · **Bewerben** · Ausschreibung per E-Mail teilen · - Über uns · Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist ei ...