Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (M/w/d) Im - Hamburg, Deutschland - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir, das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BDMV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnutzung.

An unseren Dienstsitzen in Hamburg und Rostock, dem meereschemischen Labor in Sülldorf, einem Stadtteil von Hamburg, und auf fünf behördeneigenen Schiffen in Nord
- und Ostsee arbeiten derzeit ca. 1000 Beschäftigte auf interessanten Arbeitsplätzen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Wir sind ein moderner Arbeitgeber, für den die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege sowie der Einklang von Berufs
- und Privatleben gelebte Praxis ist. Wir arbeiten in altersgemischten Teams mit zeitgemäßer Technik und bieten flexible Arbeitszeiten, Telearbeit (Home-Office), mobiles Arbeiten sowie attraktive Teilzeitmodelle.

Ein gutes Arbeitsklima ist maßgebend für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen und einen modernen Führungsstil, der die Beschäftigten mitnimmt. Führungskräfte und alle anderen Beschäftigten werden in ihrer weiteren Entwicklung kontinuierlich mit verschiedenen Angeboten unterstützt.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Zudem sind wir bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen.

Das** Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung "Schifffahrt" (S), Referat "Flaggenrecht und Flaggenregister, Befähigung von Seeleuten, Schifffahrtsförderung" (S1), Sachgebiet "Schifffahrtsförderung" (S13), **unbefristet**, eine/einen

**Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Digitalisierung der Schifffahrtsförderung**:
**Der Dienstort ist Hamburg.**

Das BSH fördert den Erhalt von Arbeitsplätzen für Seeleute an Bord sowie die Wettbewerbsfähigkeit von Schiffen unter deutscher oder europäischer Flagge durch Zuschüsse zu den Lohnnebenkosten an Seeschifffahrtsunternehmen. Außerdem wird die Bereitstellung von bestimmten Ausbildungsplätzen bezuschusst, diese Förderung dient insbesondere der Sicherung des maritimen Fachwissens. Beide Förderprogramme sind Bestandteil der Schifffahrtsförderung des Bundes, deren Durchführung dem BSH übertragen wurde.

Die zugehörigen Verwaltungsverfahren sind im Rahmen der Digitalisierung umfassend elektronisch zu unterstützen. Dabei sollen im Rahmen der digitalen Transformation eine effiziente elektronische Verwaltungsarbeit und medienbruch
- sowie barrierefreie digitale Verwaltungsverfahren erreicht werden. Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Schifffahrtsförderung übernehmen Sie daher neben dem Verwaltungshandeln durch die allgemeine Vorgangsbearbeitung insbesondere die prozessbegleitende Umsetzung der Digitalisierung für das Sachgebiet.

Bewerbungsfrist 27. Juni 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Ort: Hamburg

PLZ: 20359

Bundesland: Hamburg

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Durchführung der fachbezogenen digitalen Transformation der Schifffahrtsförderung unter Berücksichtigung des Organisationskonzeptes elektronische Verwaltungsarbeit (OKEV)
- Begleitung der bedarfsorientierten Entwicklung, Weiterentwicklung und Umsetzung technischer Unterstützungsmöglichkeiten der Vorgangsbearbeitung unter Berücksichtigung der rechtlichen Grundlagen, insbesondere:

- EGovernment-Gesetz (EGovG), Onlinezugangsgesetz (OZG)
- Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
- Informationssicherheit
- Zuwendungsrecht des Bundes allgemein und Schifffahrtsförderung im Speziellen
- Schriftgutverwaltung
- Bearbeitung von Anträgen und Verwendungsnachweisen zur Lohnnebenkostenförderung (LNK)
- Bearbeitung von Anträgen und Verwendungsnachweisen zur Ausbildungsplatzförderung (APK)

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossene Hochschulbildung nach - 8 TV EntGO Bund (Bachelor, Diplom (FH)), die den Zugang zur Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Bundes eröffnet, z.B. als Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Public Administration oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- oder eine bestandene Angestelltenprüfung II
- oder eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirtin
- oder eine Anerkennung als Sonstige/r Beschäftigte/r gemäß Entgeltordnung Bund mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- oder nachgewiesene gründliche und umfassende Fachkenntnisse in den genannten Bereichen (dies gilt nur für nicht verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber)

**Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt

Mehr Jobs von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie