Sachgebietsleitung Za 1.2 Waffen- Und - Wuppertal, Deutschland - Polizeipräsidium Wuppertal

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Nordrhein-Westfalen Wuppertal

Im Polizeipräsidium Wuppertal ist in der Direktion Zentrale Aufgaben, Dezernat ZA 1, Sach gebiet ZA 1.2 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Beförderungsstelle als

Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter

zu besetzen.

Das Polizeipräsidium Wuppertal ist mit ca. 1700 Mitarbeitern zuständig für das Bergische Städtedreieck Wuppertal, Remscheid und Solingen.

Die Direktion Zentrale Aufgaben gliedert sich in die Dezernate
- ZA 1 - Waffen
- und Versammlungsrecht, Vergabestelle, Haushalt, Liegenschaften
- ZA 2 - Personalangelegenheiten, Aus
- und Fortbildung
- ZA 3 -Technik

und den Polizeiärztlichen Dienst.

Dienststelle ist das Polizeipräsidium Wuppertal - Dienstort ist Wuppertal.

Funktion: Sachgebietsleiter/-in
Zuordnung der Funktion: Bewertung gem. FZO mit A 12 gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst
Organisatorische Anbindung: Unterstellung: Leiter Dezernat ZA 1, wird vertreten durch: Stellv. Sachgebietsleiter/in

Führung
Personaler Verantwortungsbereich: 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter qualifizierte Verwaltungsfachkräfte, Volljuristen und Büchsenmacher

Konstitutive Voraussetzungen:
Verwaltungsbeamter/Verwaltungsbeamtin der Besoldungsgruppe A 12 oder A 11 mit den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Beförderung nach A 12

Wünschenswerte Voraussetzungen:
Berufserfahrung in gleichen oder ähnlichen Aufgabenbereichen

Erfolgskritische Aufgaben:

- Leiten des Sachgebiets
- Koordinieren der Aufgabenwahrnehmung im Sachgebiet
- Gewährleisten einer sachgerechten Aufgabenwahrnehmung insbesondere in den Bereichen
- Waffenrecht
- Versammlungsrecht
- Polizeirecht
- Organisation
- Gewährleisten eines effektiven und effizienten Kräfte
- und Mitteleinsatzes sowie Durchführen von Controllingmaßnahmen einschließlich der Erstellung/Pflege von Statistiken sowie deren Interpretation und Weitergabe der erhobenen Daten an LOB und/oder das IM NRW
- Mitwirken bei der Personalauswahl und Personalangelegenheiten einschließlich Fertigen von Beurteilungen und ggf. von Stellenbeschreibungen
- Fördern und Fordern der Mitarbeiter/innen u.a: durch Mitarbeitergespräche, Fortbildungsplanung

Erfolgssichernde Kompetenzen:

- Entscheidungs
- und Umsetzungsfähigkeit
- Ergebnisorientierung und Leistungsmotivation
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Mitarbeiter
- und Teamführungsfähigkeit
- Organisations
- und Planungsfähigkeit

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen Schwerbehinderter und gleichgestellter Personen im Sinn des
SGB IX sind erwünscht.

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Eine Beförderungsmöglichkeit der künftigen Stelleninhaberin / des Stelleninhabers nach BesGr. A 12 LBesO steht jedoch unter dem Vorbehalt des erfolgreichen Ableistens einer für Verwaltungsbeamte sechsmonatigen Probezeit (- 19 Abs. 3 Satz 1 LBG i.V.m. - 7 Abs. 4 Nr. 2 LVO) und dem Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie der konkreten Zuweisung durch das IM NRW per Einzelerlass.

Ansprechpartner für Rückfragen:
RD Sippel, Dezernent ZA 1 Tel: 0202 /

RR Dr. Dabrowski, Dezernent ZA 2 Tel: 0202 /

RR Dohle, Sachgebietsleiter ZA 2.1 Tel: 0202 /

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte bis zum an das

Polizeipräsidium Wuppertal

Direktion Zentrale Aufgaben, Dezernat 2, Sachgebiet ZA 2.1 Friedrich-Engels-Allee 228

42285 Wuppertal

In der Bewerbung ist - soweit bereits ein Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst besteht - das Einverständnis zur Anforderung der Personalakte zu erklären. Die Auswahlentscheidung wird gegebenenfalls auf Grundlage eines strukturierten Interviews erfolgen.

Informationen gemäß Art. 13 Absatz 1 und Absatz 2 DSGVO aufgrund der Erhebung von personenbezogenen Daten

Im Zusammenhang mit der Bewerbung bei der Polizei NRW werden bei Ihnen personenbezogenen Daten erhoben. Bitte beachten Sie hierzu nachstehende Datenschutzhinweise:
1. Angaben zum Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenerhebung ist:
Polizeipräsidium Wuppertal

Friedrich-Engels-Allee 228

42285 Wuppertal

Telefon: 0202/284-0 / Telefax: 0211/

2. Angaben zum Vertreter des Verantwortlichen

entfällt
3. Angaben zum Datenschutzbeauftragten

Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragen lauten:
Behördlicher Datenschutzbeauftragter des PP Wuppertal

Friedrich-Engels-Allee 228

42285 Wuppertal

Telefon: 0202/ / Telefax: 0211/

4. Angaben zu der Aufsichtsbehörde

Zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW):
Kavalleriestr. 2-4

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211/ / Telefax: 0211/

5. Zweck/e und Rechtsgrundlage/n der Verarbeitung

a) Ihre personenbezogenen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer B

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Wuppertal