Ergotherapeut /w/i/m) Für Die Schmerz- Und - Dortmund, Deutschland - Klinikum Dortmund gGmbH

Klinikum Dortmund gGmbH
Klinikum Dortmund gGmbH
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über Patientinnen und Patienten, davon rd stationär.

Wir suchen zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung einen

**Ergotherapeut /w/i/m) für die Schmerz
- und Palliativmedizin**:
**Wir bieten Ihnen**:

- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort
- und Weiterbildung
- zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
- verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Apothekeneinkauf, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)
- geregelte Arbeitszeiten für eine gelungene Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- moderne Kommunikations
- und Informationswege

**Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind**:

- ergotherapeutische Tätigkeiten in der rehabilitativ orientierten Einzel
- und Gruppenbehandlung der stationären Schmerztherapie
- die verpflichtende Einhaltung von Assessments, Standards, Behandlungskonzepten etc.
- eine enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den an der Behandlung und Therapie beteiligten Berufsgruppen
- verantwortungsbewusste Mitarbeit

**Wir wünschen uns von Ihnen**:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut (w/i/m) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Kenntnisse / Qualifikationen in den neurophysiologischen Behandlungsmethoden
- Erfahrungen in der Sensomotorisch-Perzeptiven und der Motorisch-Funktionellen Behandlung
- Erfahrung in der psychisch-funktionellen Behandlung insbesondere hinsichtlich Achtsamkeitsaspekten und der Anleitung und Durchführung von Entspannungsverfahren
- Erfahrung im Bereich Spiegeltherapie oder/ und Biofeedback
- Erfahrung in der Therapie des CRPS
- selbständiges und kooperatives Arbeiten
- Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
- Umsetzung unseres Unternehmenskodex

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte gerne die Leitende Oberärztin Frau Fischer unter der Rufnummer 0231/ zur Verfügung.

Mehr Jobs von Klinikum Dortmund gGmbH