Medizinphysikexperte (M/w/d) - Bayreuth, Deutschland - Klinikum Bayreuth GmbH

Klinikum Bayreuth GmbH
Klinikum Bayreuth GmbH
Geprüftes Unternehmen
Bayreuth, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihr Arbeitsbereich**:
Die Stabsabteilung Medizinische Physik und Strahlenschutz versorgt iin der Klinikum Bayreuth GmbH und in den zugehörigen Tochtergesellschaften alle Abteilungen, insbesondere diejenigen für Strahlentherapie, Nuklearmedizin und radiologischen Anwendungen, mit medizin-physikalischen Leistungen und stellt den Strahlenschutz für über 800 beruflich strahlenexponierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicher.

Die modernst ausgestattete Nuklearmedizin betreibt ein PET-CT, ein SPECT-CT, zwei Gammakameras und eine Therapiestation. Zum Therapiespektrum gehören u.a. die Radiojodtherapie auch bei malignen Erkrankungen, die SIRT-Therapie und die Radiosynoviorthese. Die Therapie mit Luthetium177 wurde vor Kurzem mit großer Resonanz begonnen.

Die Strahlentherapie verfügt an zwei Standorten über drei Linearbeschleuniger der (Fa.Elekta) mit je zwei Photonen und sieben Elektronenenergien, MLC, Portal Imaging und Conebeam-CT. Moderne Apparatemerkmale, wie beispielsweise FFF und 6-Achsen-Robotertisch, stehen ebenso im klinischen Einsatz, wie modernste Bestrahlungstechniken, wie beispielsweise die Bestrahlung in DIBH und Gating. Die apparative Neuausstattung der Abteilung wird in den kommenden Monaten erfolgen.
Das Leistungsspektrum umfasst die oberflächengesteuerte Strahlentherapie SGRT, die image-guided-adaptive-radiotherapy ART, intensitätsmodulierte Radiotherapie IMRT, volumetric-modulated-arc-therapy VMAT, die 3D-konformale perkutane Radiotherapie, Hochpräzisionsbestrahlung und Radiochirurgie craniell und extracraniell, außerdem die HDR Brachytherapie.

An den beiden Standorten der Klinikum Bayreuth GmbH werden alle nach StrlSchG anfallenden Aufgaben bei der Anwendung ionisierender Strahlung und Röntgenstrahlung, wie z.B. Dosisoptimierung, Personendosisüberwachung und Schulung/Beratung der Anwender, durch die Abteilung Medizinische Physik und Strahlenschutz wahrgenommen. Ein Dosismanagementsystem nach StrlSchG wurde eingeführt und wird durch die Abteilung betreut.

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Im Bereich der Anwendung von Röntgenstrahlung übernehmen Sie die Dosisoptimierung für Patienten und Mitarbeiter, beraten die Anwender im Strahlenschutz, übernehmen die Konstanzprüfung an Röntgenanlagen und Bildwiedergabesystemen, Referenzwertfestlegungen sowie Anwenderschulungen. Darüber hinaus betreuen Sie das Dosismanagementsystem.
- Im Bereich der Nuklearmedizin sind Sie verantwortlich für die Qualitätssicherung und Konstanzprüfung der betriebenen Anlagen und unterstützen bei der Einführung neuer Techniken/Therapien. Sie übernehmen die Bestrahlungsplanung, die Qualitätssicherung sowie die Patientendosimetrie an den Behandlungsgeräten.
- Im Bereich der Strahlentherapie übernehmen Sie die Bestrahlungsplanung, Dosimetrie sowie die Qualitätssicherung an den verwendeten Anlagen.
- Bereichsübergreifend sind Sie verantwortlich für die Dosisoptimierung für Patienten und Mitarbeitende in enger Kooperation mit Ärzten, Med. Technologen für Radiologie und anderen beteiligten Mitarbeitenden aus den Bereichen Medizintechnik, Arbeitssicherheit, Personalverwaltung, etc..
- Sie betreuen die abteilungsinterne IT und nehmen die Aufgaben eines Strahlenschutzbeauftragten (m/w/d) für den physikalisch-technischen Bereich wahr.

**Das bringen Sie mit**:

- Sie haben ein Studium einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen und bringen idealerweise die Voraussetzung mit, in mindestens einem Teilbereich zum Strahlenschutzbeauftragten für den physikalisch-technischen Bereich berufen zu werden, oder besitzen die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Idealerweise verfügen Sie über die Fachkunde als Medizinphysikexperte (m/w/d) in mehreren Fachrichtungen (es besteht die Möglichkeit, fehlende Fachkunden vor Ort zu erwerben bzw. eine begonnene Ausbildung zu vervollständigen).
- Sie können sich gut in ein Team aus 12 Mitarbeitenden der medizinischen Physik integrieren und bringen Begeisterung für die Tätigkeit als Medizinphysikexperte (m/w/d) und somit als Partner der behandelnden Ärzte und anderer Anwender mit.
- Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sollte mitgebracht werden.
- Erfahrungen in den beschriebenen Tätigkeitsbereichen sind ebenso wie vertiefte EDV-Kenntnisse von Vorteil.

**Das bieten wir Ihnen**:

- Die Weiterbildungsermächtigung zur Erlangung der Fachanerkennung der DGMP ist vor Ort sowohl für den Bereich der Strahlentherapie, als auch für den Bereich der Röntgendiagnostik gegeben.
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
- Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
- Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
- Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleas

Mehr Jobs von Klinikum Bayreuth GmbH