Studentische Hilfskräfte - Duesseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum Köln AöR

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (bis zu 19 Std./Wo.); zunächst befristet für 6 Monate
Die Vergütung beträgt je Stunde der wöchentlichen Beschäftigungszeit 12,00 € brutto
- Ihre Aufgaben
Unterstützung der NGM-Netzwerkzentrale und nNGM-Geschäftstelle bei der Verrichtung von täglichen administrativen Aufgaben
Dokumentation von medizinischen Daten aus klinischen Arztbriefen und molekular-pathologischen Befunden in die FileMaker-Datenbank
Erstellen von Abfragen, Datenmanagement für Evaluationsprojekte, Erstellen und Prüfung der Datenqualität in Excel Tabellen
Durchführung von Patientinnen/Patienten-Follow-ups (Kontaktanfragen: telefonisch, elektronisch und postalisch bei den Netzwerkpartnern/Weiterbehandlern: Therapie, Ansprechen, Überleben etc.)
Dokumentation von abrechnungsrelevanten Aufgaben (Versichertennummer, Krankenkasse, Behandlungssektor, Abrechnungsmodalität) in die Netzwerkdatenbank
Nachforderung und Prüfung unvollständiger Patientenunterlagen (Teilnahmeerklärung im Rahmen der BV, Anforderungsunterlagen für die Diagnostik)
Unterstützung der Ärztinnen/Ärzte der Lungenkrebsstudiengruppe LungCancerGroupCologne unter der Leitung von Professor Dr. Jürgen Wolf bei der Studienrekrutierung
Unterstützung bei der Durchführung von Netzwerktreffen und Veranstaltungen der Klinik I für Innere Medizin an der Uniklinik Köln und national
Teilnahme an internen Meetings
- Ihr Profil
Eingeschriebene/r Student/in
Gute MS Office Kenntnisse (Excel, Word, Outlook)
Erfahrung im Arbeiten mit Datenbanken
Kenntnisse im Bereich der medizinischen Fachsprache / Onkologie gewünscht
Teamfähigkeit und gute kommunikative Kompetenz
Freude an eigenständiger und interdisziplinärer Arbeit
- Unser Angebot
Teamorientierte und freundliche Arbeitsatmosphäre
Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
Umfangreiche Einarbeitung
Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Studentinnen/Studenten
Einblicke in die Koordination eines bundesweiten Netzwerks
- Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
- Ihre Zukunft im Detail

Über ein bundesweites Netzwerk sollen in Deutschland künftig alle Patientinnen/Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs Zugang zu molekularer Diagnostik und innovativen Therapien erhalten. Dafür schließen sich 15 universitäre Krebszentren im nationalen Netzwerk Genomische Medizin (nNGM) Lungenkrebs unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Wolf zusammen. Das nNGM ist eine Weiterentwicklung des Kölner Netzwerks Genomische Medizin (NGM), das sich seit 2010 erfolgreich für die Implementierung personalisierter Therapien in der Routineversorgung von Patientinnen/Patienten mit Lungenkrebs einsetzt. Ziel des bundesweiten Netzwerks ist, den schwer kranken Patientinnen/Patienten Zugang zu modernster molekularer Diagnostik und neuesten Therapien, auch im Rahmen klinischer Studien, zu ermöglichen.

Dafür werden alle Patientinnen und Patienten mit der Diagnose Lungenkrebs erfasst, für die am Kölner Zentrum molekular-pathologische Diagnostik des Tumors durchgeführt wird. Die Ergebnisse der Dokumentation dienen der Verbesserung der Versorgungslage unserer Patientinnen/Patienten sowie Erforschung der onkologischen Erkrankungen und der weiteren Etablierung der personalisierten Medizin.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

**Kontakt**:
Marie-Colette Maibaum


**Bewerbungsfrist**:

**Postadresse**:
Universitätsklinikum Köln AöR
PA20
Geschäftsbereich Personal

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Köln AöR