Akademische Rätin/akademischen Rat - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
RHEINISCHEFRIEDRICH
- WILHELMS-UNIVERSI
- TÄT BONNBONN

PHYSIKALISCHES INSTI
- TUT
ABTEILUNG THEORIE

Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn** ist eine internationale Forschungsuniversität mit ei
- nem breiten Fächerspektrum, 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäf
- tigte und ein exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Uni
- versitäten Deutschland und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das Physikalische Institut (Bethe Center for Theoretical Physics, bctp) sucht zum nächstmöglichen Zeit
- punkt eine*n

**Akademische Rätin/Akademischen Rat (Besoldungsgruppe A13, Vollzeit)**

Das Bethe Center for Theoretical Physics (bctp) ist ein fachübergreifendes Zentrum der Universität Bonn,

getragen von der Theoretischen Physik und Reinen Mathematik. Die Forschungsgebiete der beteiligten

Arbeitsgruppen berühren sich in der Mathematischen Physik mit den Schwerpunkten Quantenfeldtheo
- rie, Integrable Systeme und Feynman-Integrale. Das bctp organisiert Tagungen, Workshops, Kolloquien

und Vorlesungsreihen. Dafür wird ein*e wissenschaftliche*r Sekretär*in gesucht als administrative Lei
- tung des bctp, als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung sowie Forschungspolitik.

Sie haben: - eine Promotion im Fach Physik
- eine hauptberufliche Tätigkeit in Forschung und Lehre von drei Jahren und

sechs Monaten nach Abschluss des Studiums oder von einem Jahr nach

Abschluss der Promotion, die Ihrer Vorbildung entspricht und die Ihnen die

Eignung zur Erfüllung der dienstlichen Aufgaben in der angestrebten

Laufbahn vermittelt hat
- hohe Fachkompetenz in der Mathematischen Physik mit den Schwerpunk
- ten Quantenfeldtheorie, Integrable Systeme und Feynman-Integrale, den

Berührungspunkten des bctp
- Erfahrung in der Organisation wissenschaftlicher Aktivitäten, vor allem im

Grenzgebiet zwischen Physik und Reiner Mathematik
- Erfahrung an ausländischen Forschungseinrichtungen
- Lehrerfahrung in Theoretischer Physik
- Erfahrung in der Betreuung von Doktoranden*innen und Masterstudieren
- den
- Team
- und Kooperationsfähigkeit

Ihre Aufgaben: - eigenständige wissenschaftliche Forschung
- Weiterentwicklung des bctp, in Zusammenarbeit mit dem Direktorium
- Planung, Bewerbung und Durchführung von Veranstaltungen des bctp
- Finanzcontrolling, selbstständige Einwerbung von Drittmitteln
- Technische Betreuung der Veranstaltungen (Hörsaaltechnik,

Veranstaltungs-Homepages etc.)
- Betreuung von Masterstudierenden und Doktorand*innen bei der Anferti
- gung ihrer Arbeiten
- Mitarbeit in der Lehre (9 SWS)

RHEINISCHEFRIEDRICH
- WILHELMS-UNIVERSI
- TÄT BONNBONN

PHYSIKALISCHES INSTI
- TUT
ABTEILUNG THEORIE

Wir bieten: - Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
- Besoldungsgruppe A13 LBesO, bei Vorliegen der Voraussetzungen ist auch

A14 möglich
- verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Mitarbeit in Projekten der internationalen Spitzenforschung
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der

größten Arbeitgeber der Region
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports
- eine sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostengünstige Parkangebote zu

nutzen

**Die Einstellung, bzw. Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist nur bis zur Vollendung des 42.**

**Lebensjahres möglich. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gemäß - 2 Absatz 3 des Neunten. Bu-**

**ches Sozialgesetzbuch Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (Artikel 1 des Gesetzes vom**

**19. Juni 2001, BGBl. I S. 1046, 1047) in der jeweils geltenden Fassung gleichgestellte behinderte Men-**

**schen dürfen auch ein
- gestellt werden, wenn sie das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.**

**Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte**

**Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterreprä-**

**sentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig**

**qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit**

**den Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener**

**Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.**

Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen

Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Promotionsurkunde, Arbeitszeugnisse, Publikations
- verzeichnis, Beschreibung früherer und künftiger Forschungsschwerpunkte) spätestens bis zum

** ** per E-Mail in einer einzigen pdf-Datei an das Sekretariat der Theoretischen Physik im Physi

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte ebenfalls an o.g. E-Mail-Adresse.

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn