Wissenschaftliche Mitarbeit - Berlin, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Wissenschaftliche Mitarbeit (Doktorand/in) im Verbund-Projekt "Trust in Citizen Science" (w/m/d)**:
**Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions
- und Biodiversitätsforschung (MfN), Berlin**:
Unsere Mission:_ Wir erforschen das Leben und die Erde im Dialog mit den Menschen._

Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) ist ein exzellentes und integriertes Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft mit internationaler Ausstrahlung und global vernetzter Forschungsinfrastruktur. Es ist auf drei eng miteinander verzahnten Feldern tätig: der sammlungsgestützten Forschung, der Sammlungsentwicklung und -erschließung und dem forschungsbasierten Wissensaustausch mit der Gesellschaft. In den kommenden zehn Jahren wird das MfN einen Wissenschaftscampus für Natur und Gesellschaft in der Mitte des Wissenschaftsstandortes Berlin zusammen mit exzellenten Partnern entwickeln. Es werden neue Labore, Arbeitsplätze für Spitzenforschung und Räume für soziale Innovation geschaffen. Gleichzeitig wird eine der weltweit umfassendsten naturhistorischen Sammlungen mit über 30 Millionen Objekten in modernen Sammlungsgebäuden untergebracht und dabei komplett digitalisiert. Die Umsetzung des Zukunftsplanes, gefördert mit insgesamt 660 Millionen Euro vom Bund und Land Berlin, gelingt nur mit starken interdisziplinären nationalen und internationalen Partnern.

Werden Sie Teil unseres Teams als

**Wissenschaftliche Mitarbeit** (**Doktorand/in) im Verbund-Projekt "Trust in Citizen Science"**(w/m/div)**:
65 % (derzeit 25 Stunden und 37 Minuten) Voraussichtlichzum , befristet für die Dauer von 36 Monaten, vorbehaltlich der Mittelbewilligung. Entgeltgruppe: E 13 TV-L, Kennziffer: 74/2023

Trust in Citizen Science (TiCS) ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Es wird gemeinsam vom Museums für Naturkunde Berlin, der TU Braunschweig und der Ludwig-Maximilian-Universität München durchgeführt. Das Verbundprojekt umfasst vier Doktorandenstellen, wobei eine davon am MfN angesiedelt ist. TiCS erforscht mit Methoden der empirischen Sozialwissenschaft multiperspektivisch die Vertrauenspotentiale in und durch Citizen Science. Der inhaltliche Projektanteil des MfN konzentriert sich auf die Analyse der Vertrauensverhältnisse in Citizen-Science-Projekten. Einen zweiten Schwerpunkt bildet die sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Erwartungen von Stakeholdern aus Wissenschaft und Politik an Vertrauen als Zielgröße von Citizen Science. Im Rahmen der dreijährigen Projektlaufzeit sind mehrere wissenschaftliche Austauschformate innerhalb des Projektteams und mit der wissenschaftlichen Öffentlichkeit geplant. Die ausgeschriebene Stelle dient der wissenschaftlichen Qualifikation im Rahmen einer Promotion. Die Stelle ist eingebettet in das Citizen Science-Team des Museums und qualifiziert betreut.

**Zu Ihren Aufgaben gehören**:

- Quantitative und qualitative Analyse der Vertrauensbildung in Citizen-Science-Projekten und der Erwartungen von Stakeholdern an Citizen Science
- Konzeptionierung, Durchführung und Auswertung halb-strukturierter Forschungsinterviews, Online Befragungen und einer Delphi-Studie
- Publikation von peer-reviewed Fachartikeln in wissenschaftlichen Journalen mit dem Ziel der Promotion
- Wissenschaftliche Koordination und Management der Austauschformate, Vorbereitung der inhaltlichen Schwerpunkte und Durchführung der geplanten Austauschformate
- Kommunikation der Projektergebnisse und des Projektfortschritts in Formaten der Wissenschaftskommunikation und den sozialen Netzwerken

**Sie bringen mit**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Sozialwissenschaften
- Erfahrungen im selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
- Erfahrungen in der empirischen Sozialforschung
- Fachkenntnis und Erfahrung im Bereich Citizen Science
- Kenntnisse der Citizen-Science-Landschaft in Deutschland
- Kenntnisse über die forschungspolitische und wissenschaftliche Landschaft
- verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift, sehr gute Deutschkenntnisse

**Wir bieten**:

- Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen inmitten von Berlin mit guter ÖPNV-Anbindung
- Umfangreiches Förder
- und Weiterbildungsangebot
- Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Mobiles Arbeiten)
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

**Hinweise**:
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum **

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft