Fachlich, Wissenschaftliche Mitarbeit Beim - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher
- und Klimaschutz ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher
- und Klimaschutz sucht ab sofort,
**unbefristet**, eine/einen
**fachlich, wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d)**
**beim Landesbeauftragen für Naturschutz und Landschaftspflege**:
***Kennziffer: SenUMVK 29/2023**:
**Entgeltgruppe 14 TV-L**
***
**Teilzeit mit z. Z. 19,7 Wochenstunden (50% der regulären wöchentlichen Arbeitszeit)**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
fachlich, wissenschaftliche Mitarbeit/Beratung des Landesbeauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege

Insbesondere:

- Fachlich, wissenschaftliche Beratung und Information einschließlich der Mitwirkung an Entscheidungen, insbesondere der Naturschutzbehörden des Landes Berlin und der Berliner Forsten hinsichtlich Flora, Fauna und Vegetation, insbesondere floristischen und pflanzensoziologischen Fragen
- Erarbeitung wissenschaftlicher und konzeptioneller Grundlagen zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und neuer fachlicher Standards z.B.: Rote Listen, Biotopkartierung, -bewertung, Florenschutz, Pflanzenverwendung, Erhaltung und Förderung der Biologischen Vielfalt, geschützten Biotopen oder Monitoringkonzepten
- Mitwirkung bei der Geschäftsführung für den Landesbeauftragten und dem Sachverständigenbeirat für Naturschutz und Landschaftspflege, gemäß -- 47 und 48 NatSchG Bln

**Sie haben...**:

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Landschaftsplanung, Biologie, Geographie, Naturschutz, Landschaftspflege oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen sowie mehrjährige Berufserfahrung
- Herausragende Pflanzenartenkenntnisse (langjährige Erfahrungen und sehr gute Kenntnisse, insbesondere zum Florenschutz und zur pflanzen-soziologischen Zuordnung von Pflanzenarten und der naturschutzfachlichen Bewertung von Vegetationsbeständen und Biotopen) sind unabdingbar. Zudem werden Erfahrungen mit Methoden zur Beurteilung von Gebieten und Objekten im Hinblick auf den Zustand und Wert der Vegetation und ihrer Schutzwürdigkeit vorausgesetzt. Von Bewerberinnen und Bewerbern werden fundierte Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema biodiversitätsfördernde Pflege
- und Entwicklung von Grünflächen und Wäldern sowie zur Verwendung gebietseigener Pflanzen bei unterschiedlichsten Begrünungsvorhaben erwartet. Erfahrungen in floristischen und pflanzensoziologischen Fragestellungen mit Schwerpunkt auf die Verwendung und Pflege von Pflanzen und der Vegetation in Schutzgebieten, freier Landschaft und Grünanlagen sind sehr wichtig. Bewerberinnen und Bewerber sollten die gängigen Office-Programme (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) anwenden können sowie über Kenntnisse in GIS-Programmen (z.B. Yade, QGIS, Arc-View) verfügen. Wichtig sind Kenntnisse der Rechtsverordnungen (NSG, LSG, ND und GLB), ins-besondere hinsichtlich der Zielsetzungen des Florenschutzes. Ein sicherer Umgang mit Präsentations
- und Moderationstechniken sowie grundlegende Kenntnisse des Projektmanagements sind ebenso wichtig.
- Unabdingbar sind Leistungs
- Lern
- und Veränderungsfähigkeit, Beratungs
- sowie Kommunikationsfähigkeit. Als sehr wichtig werden Ziel
- und Ergebnisorientierung, Entscheidungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Kooperationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung eingestuft. Von Bewerberinnen und Bewerbern wird darüber hinaus Diverstity-Kompetenz, Team-fähigkeit sowie ein angemessenes Informationsverhalten erwartet. Migrationsgesellschaftliche Kompetenz ist gleichermaßen wichtig.

**Wir bieten...**:

- **eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie**
- **flexible Arbeitszeitmodelle **(u. a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) und Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten)
- eine** individuelle Personalentwicklung** mit vielfältigen Angeboten der Fort
- und Weiterbildung
- betriebliche **Sport
- und Gesundheitsangebote**
- ein **kollegiales Arbeitsumfeld **und ein **gutes Betriebsklima** in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- einen **sicheren Arbeitsplatz **im öffentlichen Dienst

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**

Bitte füg

Mehr Jobs von Land Berlin