Sachgebietsleitung Personal - Bonn, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachgebietsleitung Personal / Personalreferent (m/w/d) (in Vollzeit)

**PERSONALWESEN**
***
**BONN**
***
- Neurobiologie- Stellenangebot vom 10. Mai 2023

Das Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens - caesar (MPINB) in Bonn betreibt Grundlagenforschung im Bereich der Neuroethologie. Das internationale Forscherteam untersucht, wie durch die kollektive Aktivität vielzähliger Nervenzellen tierisches Verhalten in seiner ganzen Bandbreite entsteht. Die interdisziplinäre Forschung reicht von der Darstellung neuronaler Schaltkreise auf Nano-Ebene bis zur Analyse neuronaler Aktivität bei einem sich frei bewegenden und sich natürlich verhaltenden Tier. Das MPINB arbeitet eng mit der Universität Bonn und anderen Forschungsinstituten der Region zusammen und bildet die nächste For-schergeneration aus, unter anderem in einer gemeinsamen Graduiertenschule.

Für die Leitung, Führung und operative Mitarbeit sowie Weiterentwicklung des Personalwesens suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - eine

**Sachgebietsleitung Personal / Personalreferent (m/w/d) (in Vollzeit)**

Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche Betreuung und fachliche Leitung des Bereichs Personal bestehend aus Personaladministration, Recruiting, Reisekosten und International Office
- Sicherstellung und Umsetzung aller einschlägigen arbeitsrechtlicher Regularien (z.B. TVöD, allgemeines Arbeitsrecht, Be-trVG, Reisekostenrecht) und der internen Bestimmungen
- Eingruppierung und Begleitung der Umstellung der Arbeitsverträge in den TVöD
- Ansprechpartner*in und Berater für Vorgesetzte, Beschäftigte und Bewerber*innen
- Verantwortlichkeit der ordnungsgemäßen Entgeltabrechnung
- Weiterentwicklung der strategischen und operativen Personalprozesse und Systeme
- Einführung und Umsetzung von Betriebsvereinbarungen
- Teamkoordination von aktuell 4 Personen
- Kollegiale Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen (Betriebsrat, Gleichstellung, Schwerbehindertenvertretung, etc.)
- Regelmäßiges Reporting

Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Rechtswissenschaften)
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen (vorzugsweise im öffentlichen Dienst) mit
- Ihre Englisch
- und Deutschkenntnisse sind sehr gut in Wort und Schrift für den täglichen Gebrauch in der Kommunikation mit unseren internationalen wissenschaftlichen Kolleginnen und Kollegen
- Erste Führungserfahrung ist wünschenswert
- Sie kennen sich aus in den Strukturen und Verfahren in der öffentlichen Verwaltung
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im TVöD, EntGO TVöD sowie im allgemeinen Arbeitsrecht, Steuer und SV-Recht
- Mit den gängigen MS-Office Anwendungen arbeiten Sie routiniert und Sie haben idealerweise Erfahrungen mit SAP R/3 (PVS); wenn Sie schon mit digitaler Zeitwirtschaft und e-Recruiting-Systemen gearbeitet haben, ist das ein weiterer Plus-punkt
- Durchsetzungsvermögen, Loyalität und eine ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

Unser Angebot
- Eingruppierung gem. den tarifrechtlichen Bestimmungen nach EG 11 TVöD Bund
- Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL) und Jobticket
- Eine familienfreundliche Institutskultur, flexible Arbeitszeiten und eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem spannenden Wissenschaftsumfeld
- Gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwer-behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck
- Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser über unser Bewerbertool bis zum ** **.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Weingardt zur Verfügung

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft