Mitarbeiter/in Gartenbau - Geisenheim, Deutschland - LLH – Gartenbauzentrum Geisenheim

LLH – Gartenbauzentrum Geisenheim
LLH – Gartenbauzentrum Geisenheim
Geprüftes Unternehmen
Geisenheim, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Firma**

LLH - Gartenbauzentrum Geisenheim

**Branche / Bereich**

Gartenbau

**Position**

Gärtner/in (m/w/d)

**Anstellungsart**

Unbefristet

**Arbeitszeit**

Vollzeit

**Arbeitsort**

65366 Geisenheim

**Website**

**E-Mail**

Personal[at]

**Online seit**



Beschreibung:
Ihre Chance als
Mitarbeiter/in Gartenbau / Gärtner/in (m/w/d)
(vergleichbar mittlerer technischer Dienst)
- EG 5 TV-H - 40 Wochenstunden - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet
in der Abteilung "Fachinformation" im Fachgebiet "Fachinformation Gartenbau".
In Abhängigkeit von der Vorbildung und dem Vorliegen mehrjähriger Berufserfahrung ist eine Eingruppierung bis EG 6 TV-H vorgesehen.
Dienstsitz: LLH - Gartenbauzentrum Geisenheim, Brentanostraße 9, 65366 Geisenheim.
Der Arbeitseinsatz erfolgt im Versuchsbetrieb am Eibinger Weg 2A, 65366 Geisenheim.
Ihre Aufgaben
- Kultur
- und Pflegearbeiten einschließlich Pflanzenschutzmaßnahmen im Gemüsebau und Zierpflanzenbau im Gewächshaus sowie bei Dauerkulturen im Obstbau, in der Baumschule und im Zierpflanzenbau auf Demonstrations
- und Versuchsflächen im Freiland
- Feststellen von Produktionsvorgängen oder Entwicklungsabläufen bei der Durchführung von einfacheren Versuchen nach Plan, Mitwirkung bei Feldbegehungen
- Arbeiten im Freiland und Gewächshaus mit Traktoren, Radladern, Flurförderzeugen und Anbaugeräten, mit autonomen bzw. ferngesteuerten Arbeitsmaschinen sowie mit handgeführten Geräten
- Pflege von Obstwiesen, Rasenflächen und Pflanzbeeten der Liegenschaft
- Wartung, Instandhaltung sowie ggf. kleinere Reparaturen von Maschinen und Geräten

Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung in den Ausbildungsberufen Gärtnerin/Gärtner (m/w/d) vorzugsweise in den Fachrichtungen Gemüse
- oder Zierpflanzenbau oder Pflanzentechnologe/in (m/w/d) oder Landwirt/in (m/w/d) oder Winzer/in (m/w/d) oder der Abschluss in einem vergleichbaren Ausbildungs-beruf
Weiterhin werden erwartet
- vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich geschützter Anbau
- vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Klimasteuerung von Gewächshaus
- vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Bodenbearbeitung
- Erfahrungen und Geschick im Umgang mit Maschinen und Geräten sowie Kenntnisse über die Technik und Erfahrungen mit der Wartung und einfachen Reparaturen gärtnerischer Maschinen
- Führerschein der Klassen BE und L

Wünschenswert sind
- Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Niveau B2)

Im LLH wird ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang gelebt. Wir arbeiten innerhalb der Behörde interdisziplinär sowie nach innen und außen serviceorientiert. Unser Handeln zeichnet sich durch ein hohes Maß an Integrität und Loyalität aus. Diese und folgende Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

- Flexibilität
- Initiative
- Zuverlässigkeit/Gewissenhaftigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit

Unser Angebot
- familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
- flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Hessen

Das Verfahren
Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.
Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Interesse geweckt?
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens

an den
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Zentrale Dienstleistungen
Fachgebiet Personal
Kennziffer 736
Kölnische Str
34117 Kassel
Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte lediglich Fotokopien bei und verwenden Sie keine Bewerbungsmappe, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Ansprechpartner
Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen Herr Schorn, Tel.: oder Herr Fuhlroth, Tel.: , bei Fragen zum Verfahren Herr Gutberlet, Tel: , zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen

Ansprechpartner:
LLH - Gartenbauzentrum Geisenheim
- Schorn

Eibinger Weg 2A
65366 Geisenheim

Telefon:
E-Mail: Personal[at]

Mehr Jobs von LLH – Gartenbauzentrum Geisenheim