Scientist Advanced Computational Engineering - Duesseldorf, Deutschland - Henkel

Henkel
Henkel
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Werde zum Gamechanger und gestalte deine Karriere aktiv mit. Entfalte deinen Unternehmergeist und erwecke deine Ideen in unserem globalen Team zum Leben Unsere führenden Marken und Technologien bieten dir unzählige Möglichkeiten, deine Talente weiterzuentwickeln und immer wieder neue Wege zu gehen. Bei Henkel erwartet dich unsere lebendige Kultur des Vertrauens - hier kannst du deinen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft leisten. Liebst du Herausforderungen? Dann schließe dich unserem Team von Pionieren an.

**Do you dare to make an impact?**

**DEINE AUFGABEN**:

- Werde Teil des Open Innovation-Teams und erwecke neue Ideen zum Leben, indem die neuesten technologischen und digitalen Entwicklungen genutzt werden
- Arbeite an den neuesten digitalen und IoT-Innovationsprojekten in der Forschung und Entwicklung von Henkel Consumer Brands
- Arbeite eng mit verschiedenen Chemikern, Labortechnikern, Produktentwicklern, Marketing
- und Marktforschern, Digitalexperten, IT- und Cloud-Teams usw. zusammen, um Modelle und digitale Lösungen zu entwerfen, zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen
- Erstellung von NLP-Modellen für maschinelles Lernen, chemometrischen Modellen, digitalen Zwillingen und chemischen Modellen
- Interaktive Berichte und Visualisierungen mit Power BI Dashboards
- Beitrag zur digitalen Transformation der Henkel-F&E durch Unterstützung anstehender digitaler Projekte

**DEINE KOMPETENZEN**:

- Hochschulabschluss (PhD / Master mit mindestens 3+ Jahren Erfahrung oder Bachelor mit mindestens 5+ Jahren Erfahrung) in Chemie
- und Verfahrenstechnik, Informatik, Bioinformatik, Statistik, Physik, Mathematik, Data Science, künstlicher Intelligenz oder ähnlichem
- Langjährige Erfahrung in der chemischen und verfahrenstechnischen Modellierung, Simulation und Optimierung sowie in der Anwendung von KI und Datenwissenschaft in Industrieprojekten
- Beherrschung von Programmiersprachen, z. B. Python, R, MATLAB usw., algorithmisches Denken und Erfahrung in der Erstellung interaktiver Berichte und Visualisierung (z. B. mit Power BI)
- Gute Kenntnisse von Transportphänomenen, Prozesssimulation, mechanistischer und mathematischer Modellierung, numerischer Simulation, Thermodynamik und physikalischer Chemie
- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich Natural Language Processing
- Kreativer Querdenker mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und einer positiven Denkweise
- Freude an der Arbeit in funktionsübergreifenden, heterogenen Teams und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus verschiedenen Fachbereichen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme auf verschiedenen Organisationsebenen zu präsentieren (von Labortechnikern und Chemikern bis hin zum Senior Management)
- Kenntnisse oder Erfahrungen in den Bereichen LLM, chemometrische Modellierung und Spektroskopie, Versuchsplanung (DoE), QSAR, Bildanalyse, Populationsgleichgewichtsmodellierung, molekulare Modellierung, digital twin, Emulsionen, HSP und HLB, Produktpersonalisierung, Haarwissenschaft, Schönheitspflege, Wäsche
- und Haushaltspflege, Automatisierung, IoT und intelligente Geräte sowie KNIME
- Fließend in Englisch, Deutsch ist von Vorteil

Henkel ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir beurteilen qualifizierte Bewerber unabhängig von Alter, Herkunft, Kultur, Mentalität, Generation, Behinderung, Religion und sexueller Orientierung.

**JOB ID**:

**Contract & Job type**: Full Time, Regular

Mehr Jobs von Henkel