Wiss. Mitarbeiter:in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Am Theoriezentrum des Instituts für Kernphysik der Technischen Universität Darmstadt ist in der Arbeitsgruppe "Effektive Feldtheorien für starke Wechselwirkungen und ultrakalte Atome" von Prof. Hans-Werner Hammer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Wiss. Mitarbeiter:in / PostDoc (w/m/d)**:
zu besetzen. Die Laufzeit der Stelle ist zunächst auf 2 Jahre begrenzt. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

Das Theoriezentrum des Instituts für Kernphysik umfasst derzeit 10 Arbeitsgruppen, die auf den Gebieten der theoretischen Kern
- und Teilchenphysik, der Nuklearen Astrophysik sowie der Physik ultrakalter Atome arbeiten. Die Arbeitsgruppe "Effektive Feldtheorien für starke Wechselwirkungen und ultrakalte Atome" widmet sich der theoretischen Beschreibung von Wenig
- und Vielteilchensystemen in der Kern
- und Teilchenphysik sowie der Physik ultrakalter Atome mittels effektiver Quantenfeldtheorien und Dispersionstheorie.

**Ihre Aufgaben**:
Der/Die Wissenschaftliche Mitarbeiter:in soll theoretische Rechnungen für Systeme und Prozesse der starken Wechselwirkung, insbesondere im Bereich der Hadronen
- und Kernphysik, durchführen. Es sollen effektive Feldtheorien und/oder Dispersionsrelation benutzt werden, um modellunabhängige Vorhersagen für aktuelle Experimente an GSI/FAIR und anderen Forschungseinrichtungen zu erhalten sowie deren Interpretation zu unterstützen. Der Schwerpunkt der Forschung liegt auf der Beschreibung von Halokernen, Korrelationen in Multineutronsystemen und der Struktur von Hadronen. Zur Interpretation von Gitterrechnungen sollen die Modifikationen solcher Systeme im endlichen Volumen untersucht werden. Aufgrund der mit der Stelle verbundenen Lehrverpflichtung wird eine Beteiligung an vorlesungsbegleitenden Lehrveranstaltungen und der Betreuung von Studierenden erwartet.

**Ihr Profil**:

- Promotion in theoretischer Physik
- Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von effektiven Quantenfeldtheorien auf Systeme der starken Wechselwirkung
- Kenntnisse und Erfahrung mit Dispersionsrelationen und/oder effektiven Feldtheorien im endlichen Volumen
- Kenntnisse und Erfahrung mit der numerischen Lösung von Streugleichungen
- Befähigung zur Arbeit in internationalen Kollaborationen
- Erfahrung in der Betreuung von Studierenden

Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

**Bewerbung**

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt