Sachbearbeitung Projektsteuerung Virtueller - Selm, Deutschland - Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Regierungsbeschäftigte/-n für die Aufgabenwahrnehmung

"Sachbearbeitung Projektsteuerung Virtueller Wissens
- und Bildungscampus" (m/w/d) mit der Wertigkeit EG 11 TV-L für das Teildezernat 52.2 in der Abteilung 5 in Selm.

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen sind verantwortlich für die Aus

Wir sorgen für:

- einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
- karrierebewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Als Landesoberbehörde bieten wir gute Entwicklungsmöglichkeiten
- eine Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch verschiedene Maßnahmen (z.B. flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Teilzeit, Notfalllaptop etc.)
- Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, hierzu zählt auch die kostenfreie Nutzung eines umfangreichen Sportangebots für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z. B. Fitnessraum, Schwimmbad, Mehrzwecksportanlage etc.)
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte

Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen

Ihre neue Stelle ist vorgesehen für das neue Projekt "Virtueller Wissens
- und Bildungscampus". Dieses Projekt befasst sich mit der umfänglichen Digitalisierung der polizeilichen Aus
- und Fortbildung.

**Ihre neuen Aufgaben**:
Entwicklung, Implementierung, Pflege und Weiterentwicklung eines Multiprojektmanagements für das Projekt Virtueller Wissens
- und Bildungscampus

Strukturierte Aufbereitung aller managementrelevanten Projektdaten; darauf aufbauend Erstellung von Auswertungen und Reports, z. B. im Hinblick auf Arbeitsstände, Personaleinsatz, Ressourcenauslastung

Regelmäßige Berichterstattung an Team
- und Teildezernatsleitung

Steuerung des internen Workflows

Organisieren der strukturierten Ablage und Archivierung von projektrelevanten Dokumenten und sämtlicher Korrespondenz

Prüfung der Projekt
- und Prozessdokumentation auf Vollständigkeit

Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse u.a. in Bezug auf die interne und externe Zusammenarbeit und die Gestaltung von Schnittstellen

Redaktionelle Betreuung der einschlägigen Web-Auftritte

Vor
- und Nachbereitung von (digitalen) Meetings und Besprechungen, inklusive Protokollführung und Überwachung der sich anschließenden Aufgabenerledigung

Interne und externe Kommunikation sowie selbständige Erledigung anfallender Büroarbeiten

Erstellung und Überarbeitung von Präsentationen in PowerPoint

Abwicklung des teaminternen Rechnungswesens

Beschaffung notwendiger Arbeitsplatzausstattungen inklusive Rechnungssachbearbeitung

Begleitung und Gestaltung des Onboardings von neuen Mitarbeitenden

**Ihr Profil (formale Voraussetzungen)**

Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen, administrativen, betriebswirtschaftlichen oder informationstechnischen Bereich

oder

anderweitig abgeschlossenes Studium mit anschließender zweijähriger Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement

Die formalen Voraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Stellenbesetzung erfüllt werden.

**Nachgewiesene wünschenswerte Kriterien**:

- Berufserfahrung im (Multi-)Projektmanagement
- Kenntnisse über agile Projektmanagementmethoden (Scrum, Kanban etc.)
- Kenntnisse über projektbezogene Arbeitsprozesse
- Ausgeprägte Fähigkeiten in der Koordination und Organisation komplexer Abläufe
- Kenntnisse in MS Office (PowerPoint, Excel, Word, Outlook) und in MS Project

Diese Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie über die folgenden **Kompetenzmerkmal **e verfügen:

- Analytische Fähigkeit
- Fachwissen
- Kommunikationsfähigkeit
- Ergebnisorientierung / Leistungsmotivation
- Eigenständigkeit
- Innovationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Werteorientierung

**Das ist uns wichtig**:
Das LAFP NRW fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Personen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen uns auf Ihre **Bewerbung mit den folgenden Unterlagen**:
Personalbogen, Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweis(e) über Ihre Berufsausbildung(en), Nachweis zu den wünschenswerten Kriterien
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der

Mehr Jobs von Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW