Postdoc /wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Bonn, Deutschland - Universitätsklinikum Bonn

Universitätsklinikum Bonn
Universitätsklinikum Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Bonn
- Wir vereinigen Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Wirtschaftlichkeit.Im UKB werden pro Jahr etwa Patient*innen betreut, es sind ca Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin
- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.- Vollzeit- ab sofortIn dem **Institut für Pharmazeutische Mikrobiologie **des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in **Vollzeit (38,5 Std./Woche)** zu besetzen:
**PostDoc /Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), T-VL 13 im Bereich antimikrobielle Wirkstoffe**

Die Stelle ist projektbefristet bis zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Ausbau der bestehenden Plattform zur Untersuchung von Antibiotika-Wirkmechanismen unter Verwendung moderner mikrobiologischer und molekularbiologischer Methoden, hochauflösender Fluoreszenzmikroskopie und Biochemie
- Etablierung von Antibiotika Screening Technologien
- Wirkmechanismus Analysen neuer Antibiotika
- Betreuung von Abschlussarbeiten in Bachelor und Master

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Promotion in Biologie, Pharmazie, Molekularer Biomedizin oder einem verwandten Fach
- Exzellente durch Publikationen belegte Leistungen im Bereich Mikrobiologie und Biochemie, vorzugsweise mit einem Bezug zu antimikrobiellen Wirkstoffen und
- /oder deren Zielstrukturen
- Erfahrung im Umgang pathogenen Mikroorganismen wünschenswert
- Hohe Motivation, unabhängige Arbeitsweise, kreative Problemlösungsstrategien
- Gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit

**Unser Angebot**:

- Ein stimulierendes, interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team
- Aktiven Austausch mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern
- Unterstützung durch unsere technischen Mitarbeiter und studentische Hilfskräfte
- Unterstützung des Karriereweges im Bereich Antibiotikaforschung
- Interne und externe Weiter-/ und Fortbildungen
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem Institut mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum
- Zugang zu einem exzellenten Forschungsumfeld und Nachwuchsförderung
- **Verantwortungsvoll und vielseitig**: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
- **Sicher in der Zukunft**: Entgelt nach TV-L EG13
- **Flexibel für Familien**: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
- **Vorsorgen für später**: Betriebliche Altersvorsorge
- **Clever zur Arbeit**: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- **Bildung nach Maß**: Geförderte Fort
- und Weiterbildung
- **Start mit System**: Strukturierte Einarbeitung
- **Gesund am Arbeitsplatz**: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
- **Arbeitgeberleistungen**: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen

**Kontakt**:
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-29 an:
**Prof. Dr. Tanja Schneider**

**Institut für Pharmazeutische Mikrobiologie**

**Universitätsklinikum Bonn**

**Meckenheimer Allee 168**

**53115 Bonn**

**Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.**:
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Bonn