Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter Bzw - Frankfurt am Main, Deutschland - Universitätsklinikum Frankfurt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer:

Die **Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie **am **Zentrum für Psychische Gesundheit **verfügt über 6 psychiatrische Stationen (120 Betten) mit den Behandlungsschwerpunkten Bipolare Störungen, Despression, Sucht, Gerontopsychiatrie, Schizophrenie und Akutpsychiatrie. Der Kliniksozialdienst übernimmt die Entlassungsplanung der Patientinnen und Patienten im Rahmen des Entlassmanagement nach - 39 SGB V, in Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team. Dazu gehören die Planung und Koordinierung der Entlassung unter Berücksichtigung der gesundheitlichen und jeweiligen sozialen, beruflichen und wirtschaftlichen Situation. Die Sozialarbeit leistet damit, ergänzend zur medizinischen und pflegerischen Behandlung der Patientinnen und Patienten, einen wichtigen Beitrag im Gesamtentlassungskonzept der Behandlung. Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zu besetzen.

Ihre Aufgaben
- Die Beratung und Unterstützung der Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen in sozial-rechtlichen Fragen sowie Sicherstellung der poststationären Versorgung.
- Beratung und Unterstützung zu medizinischen und beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen.
- Beratung und Anbahnung der nachstationären Perspektiven.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Berufsgruppen.
- Kostenklärungen mit Einrichtungen und Institutionen.
- Kontaktgestaltung zu den involvierten Institutionen, z.B. Sozialämter oder Agentur für Arbeit.
- Aufbau, Teilnahme und Moderation in Gruppenarbeit.
- Unsere Klinik ist nach der DQS DIN ISO 9001:2008 gesamtzertifiziert und wir erwarten aktive Mitarbeit im Qualitätsmanagement sowie in unterschiedlichen Projekten.

Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung bzw. vergleichbare Qualifikation.
- Sie besitzen fundierte sozialrechtliche Kenntnisse und ein hohes Maß an Beratungskompetenz.
- Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft zeichnen sie aus.
- Sie verfügen über ausgeprägte Kontakt-, Kommunikations
- und Organisationsstärke sowie Freude am multiprofessionellen Austausch.
- Einschlägige Vorerfahrungen im klinischen Sozialdienst sind sehr wünschenswert.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Unser Angebot
- **Tarifvertrag**: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
- **Mobilität**:Kostenloses Landesticket Hessen.
- **Neubau**:Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um "Kopf und Herz". Finden Sie gut? Wir auch
- **Campus**:Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
- **Work-Life-Balance**: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (mehr Infos finden Sie hier) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
- **Gesundheitsförderung**:Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.
- **Fragen? **Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams
Nutzen Sie die Zeit bis zum um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und einem möglichen Startzeitpunkt. Für Fragen stehen Frau Valerie Eggers, Chefarztsekretariat, Zentrum für Psychische Gesundheit, Tel.: 069 / oder Frau Charlotte Spohr, Mitarbeiterin des Sozialdienstes, Tel.: 069 / zur Verfügung.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Frankfurt