Akademischer Rat - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen University

RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Weitere Informationen**:
Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis.
Die Stelle ist zum zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem LBesG NRW.
Die Stelle ist bewertet mit A13.

**Unser Profil**:
Der Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler (WIN) unter der Leitung von Prof. Dr. Malte Brettel wendet sich mit seinem gründungsorientierten Lehrangebot in erster Linie an angehende Ingenieure und Naturwissenschaftler. In den einzelnen Lehrveranstaltungen werden Denkweisen und Konzepte erläutert und entwickelt, die hilfreich für die Begegnung mit kaufmännischen Herausforderungen im Berufsleben oder für den Weg in die Selbstständigkeit sind. Die Lehrveranstaltungen gewähren jedoch auch Studierenden der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen vielfältige Einblicke in das breite Themenspektrum der Gründungs
- und Gründerforschung.

Wir bieten
- ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet
- ein positives Arbeitsklima mit offenen Türen und gegenseitiger Wertschätzung
- ein sicheres Arbeitsverhältnis in einem netten Team
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über
- einen erfolgreichen Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar).
- eine mit sehr guten Leistungen abgeschlossene Promotion in einem einschlägigen betriebswirtschaftlichen Bereich, bevorzugt im Bereich Unternehmertum
- Berufserfahrung i.S.d. - 45, Abs. 1 Nr. 3 LVO NRW.
- Sie haben weitreichende theoretische Kenntnisse im Bereich (Academic) Entrepreneurship und Management, was durch entsprechende Publikationen gezeigt wurde.
- Sie haben einschlägige und dokumentierte Lehrerfahrung in der Lehre des Unternehmertums in nationalen und internationalen Vorlesungen und Kooperationen (den Bewerbungsunterlagen sollen Belege über nationale und internationale Lehrerfolge beigefügt werden).
- Sie haben relevante operative Gründungserfahrung in einem eigenen technologieorientierten Unternehmen, die sich auf die Ausgründungspraxis an der RWTH Aachen übertragen lässt.
- Sie haben Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung und die Bereitschaft diese auch zukünftig auszuüben.
- Sie haben Erfahrungen im Bereich der quantitative Datenanalyse (im Bereich des Hochleistungsrechnens) und einen sicheren Umgang mit datenanalytischer Programmierung, insbesondere mit Python.
- Sie verfügen über nachweisbare Führungserfahrungen an einer Hochschule und sind bereit sich entsprechend weiter zu qualifizieren.
- Sie haben Erfahrung in der Ausgestaltung sowie in der selbstständigen Durchführung von E-Learning Kursen, welche durch eigene MOOCs nachgewiesen werden.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Drittmitteln und der Ausgestaltung von Drittmittelverträgen für den Gründerbereich, insbesondere auch unter Berücksichtigung des Zuwendungs
- und Beihilferechts.
- Sie sind bereit am Angebot "Lehren an der RWTH" von Excellent Academic Teaching am Center für Lehr
- und Lernservices (CLS) teilzunehmen.
- Sie verfügen über das "Zertifikat Führen" des Center for Professional Leadership (CPL) der RWTH bzw. sind bereit, das Zertifikat nach Beschäftigungsaufnahme zu erwerben.
- Außerdem wird erwartet, dass der/die Bewerber*in den Status gelehrter Akademiker (SA) / Praxisakademiker (PA) nach AACSB Kriterien erfüllt oder bereit ist, diese nach Einstellung zu erwerben.

**Ihre Aufgaben**:
Sie unterstützen den Lehrstuhl zum einen durch den konsequenten Ausbau der Aktivitäten im Bereich "Academic Entrepreneurship" mit Fokus auf die Förderung und Unterstützung von Ausgründungen aus der RWTH Aachen. Dies erfolgt durch entsprechende studentische Lehrveranstaltungen, Beratung und Begleitung von gründungsinteressierten Hochschulmitgliedern, durch die Unterstützung bei der Einwerbung von entsprechenden Drittmitteln und durch die umsichtige Führung eingeworbener Fördermaßnahmen. Zum anderen übernehmen Sie in enger Absprache mit der Lehrstuhlleitung Verantwortung in Aufbau und Weiterentwicklung der Lehr
- und Forschungsaktivitäten im Bereich "Academic Entrepreneurship" inklusive Vermittlung im Rahmen von Lehrveranstaltung und Integration in Forschungsprojekte des Lehrstuhles. Die Position ist mit der Lehrstuhlvertretung verbunden. Konkret fallen folgende Aufgaben an:

- Leitung der Gruppe "Academic Entrepreneurship" des Lehrstuhls inklusive Drittmittelakquise, Konzeption und Betreuung studentischer Arbeiten, sowie Aufbau und Pflege eines internationalen Kooperationsnetzwerkes.
- Weiterentwicklung der Forschungsschwerpunkte am Lehrstuhl sowie des Forschungsdatenmanagements, insbesondere im engen Austausch mit den Promivierenden und Post-Docs.
- Aufbau und Betreuung von Lehrveranstaltungen sowie Beratungsangebote für gründungsinteressierte Hochschulmitglieder.
- Unterstützung der Drittmitteleinwerbung

Mehr Jobs von RWTH Aachen University