Ein e Sozialarbeiter in/ Sozialpädagog in - Leichlingen, Deutschland - Stadt Leichlingen

Stadt Leichlingen
Stadt Leichlingen
Geprüftes Unternehmen
Leichlingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Blütenstadt Leichlingen - ca Einwohner*innen -**

**sucht für ihr Amt für Kinder, Jugend und Familie**

**zum
**ein*e Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in (m/w/d)**

**in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
**vorerst befristet bis zum ,**

**mit Wahrscheinlichkeit auf Verlängerung
**als Projektkoordination in den Bereichen Prävention, Beteiligung und Kultur**

**Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE
für die Abteilung "Prävention und Beratung" im Amt für Kinder, Jugend und Familie.

In der Blütenstadt Leichlingen - zwischen Köln und Düsseldorf und doch ganz im Grünen - lohnt es sich nicht nur zu leben, sondern auch zu arbeiten

Mit rund 250 Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Leichlingen einer der größten Arbeitgeber in Leichlingen und stellt mit ihren Dienstleistungen sicher, dass etwa Einwohner*innen in einer attraktiven und familienfreundlichen Stadt mit hoher Lebensqualität leben können. Als Mittelzentrum zwischen Rhein und Bergischem Land bietet Leichlingen eine reizvolle Umgebung; das Freizeit
- und Kulturangebot ist vielfältig, der Breitensport vielschichtig und der Erholungswert ausgezeichnet.

Mit den steigenden Einwohnerzahlen steigen auch die Anforderungen und Aufgaben einer Stadtverwaltung. Die Herausforderungen der Zukunft lassen sich nur durch gutes Personal bewältigen.

Daher suchen wir Sie Werden Sie ein Teil unserer Gemeinschaft und helfen Sie uns dabei, unseren Einwohner*innen in sämtlichen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen

Im Amt für Kinder, Jugend und Familie übernehmen Sie als sog. Präventionsmanager*in die Netzwerkkoordination für den Aus
- und Aufbau der kommunalen Präventionskette und Umsetzung des Landesprogrammes "kinderstark - NRW schafft Chancen".

**Tätigkeitsprofil:
- Fortführung und Umsetzung des Landesprogrammes "kinderstark - NRW schafft Chancen":

- Konzeptioneller Auf-/Ausbau der kommunalen Präventionskette
- Leitbild
- und Strategieentwicklung für ein chancengerechtes, gelingendes Aufwachsen
- Koordinierung und Pflege eines lokalen, interdisziplinären Präventionsnetzwerkes
- Weiterentwicklung partizipativer Unterstützungsangebote
- Sensibilisierung von Fachkräften durch Workshops und Vernetzung
- Fortführung und Umsetzung des Bundesprogrammes "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit":

- Stärkung der aktiven Beteiligungsmöglichkeiten und -kompetenzen von Kindern und Jugendlichen
- Aktivierung von jungen Menschen im Kitaalter bis zum vollendeten 26. Lebensjahr, eigene Projektideen umsetzen oder sich in Projekte einzubringen
- Durchführung, Begleitung von Freizeit
- und Ferienangeboten in den Bereichen Gesundheit, Bewegung und Kultur
- Bedarfsermittlung und strategische Sicherstellung der Beteiligung junger Menschen
- Geschäftsführung für den sog. Zukunftsausschuss
- Impulse setzen und Sensibilisierung von Akteur*innen für mehr Kinder
- und Jugendbeteiligung
- Fortführung und Umsetzung des Landesprogrammes "Kulturrucksack NRW":

- Koordinierung und Planung der Umsetzung von kulturellen Angeboten für junge Menschen im Stadtgebiet
- Enge Abstimmung und Vernetzung mit Verbundpartner*innen im Kreisgebiet

**Weitere Tätigkeiten im Rahmen des Stellenprofils**:

- Vernetzung und Wissenstransfer in die Sozialräume, Arbeitsgruppen, Ämter und Einrichtungen
- Enge Zusammenarbeit im Amt für Kinder, Jugend und Familie und mit Kooperationspartner*innen
- Berichterstattungen und Dokumentationen
- Öffentlichkeitsarbeit, Ausschusspräsentationen
- Gremien
- und Netzwerkarbeit
- Teilnahme an Fort
- und Weiterbildungen im Rahmen der genannten Förderprogramme
- Anforderungsprofil (zwingende Voraussetzungen):

- abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (B.A./ Diplom) oder ein vergleichbarer Abschluss
- umfangreiches Fachwissen in allen relevanten Handlungsfeldern des SGB VIII, angrenzenden Politikfeldern wie Gesundheit, Schule, Soziales und Kultur
- Erfahrung in der Kinder
- und Jugendarbeit
- fundierte Kenntnisse über Verwaltungsstrukturen sowie gesetzliche Grundlagen
- Erfahrungswissen in der Gremien-, Netzwerkarbeit
- sehr gute Kommunikations
- und Präsentationskompetenz
- wertschätzende Haltung und freundliches Auftreten, verbunden mit Durchsetzungsstärke und Vermittlungskompetenz im Umgang mit Adressat*innen und Kooperationspartner*innen
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten
- Die Bereitschaft zur Fort
- und Weiterbildung

**Darüber hinaus ist wünschenswert:
- Kenntnisse in Social Media, insbesondere Instagram
- Kenntnisse im Bereich der Projektarbeit und deren Umsetzung (Projektmanagement)
- Praxiserfahrung im Bereich der Kinder
- und Jugendarbeit, Jugendbeteiligung und Jugendkulturarbeit
- Kenntnisse über Methoden der Qualitätsentwicklung, Datenaufbereitung und Planung

**Wir bieten Ihnen**:
Bei uns finden Sie einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich

Mehr Jobs von Stadt Leichlingen