Sbin / Sb Im Bereich Datenqualitätsmanagement Beim - Borken, Deutschland - Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken
Kreispolizeibehörde Borken
Geprüftes Unternehmen
Borken, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Kreispolizeibehörde Borken, Leitungsstab, Büro ViVA/ZQS (Verfahren zur integrierten Vorgangsbearbeitung und Auskunft) ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als

**Datenqualitätsmanager(in) (m, w, d)**

in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L. Der Dienstort ist Borken.

Der Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Borken umfasst die 17 Städte und Gemeinden im Kreis Borken. In der Behörde versehen mehr als 600 Beschäftigte ihren Dienst.

**Aufgabengebiet**:
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit im Wesentlichen folgenden Aufgabenfeldern:

- tagesaktuelle Qualitätskontrolle der erstellten Datensätze der Direktionen Kriminalität, Verkehr und Gefahrenabwehr/Einsatz (Anzeigen und Meldungen)
- Identifikation nicht konformer Datensätze mittels Abfragen in polizeilichen Datenverarbeitungssystemen
- eigenständige Korrektur fehlerhafter Datensätze
- regelmäßiger Informationsaustausch mit der Auswerte
- und Analysestelle allgemeine Kriminalität hinsichtlich noch nicht erkannter Qualitätsmängel
- elektronische Rückgabe von Vorgängen, in denen Mängel nur durch den Ersteller beseitigt werden können
- Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt NRW zur Sicherstellung valider Daten bei der Erstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik
- Identifizierung von Datensätzen für den Export in die bundes
- und europaweiten Verbundsysteme
- Erstellung von Fehlerstatistiken und Übersendung an die Führungsstellen der Direktionen
- Konzeptionierung von Hilfsangeboten anhand der durch die Fehlerstatistiken identifizierten Hauptfehlerquellen
- Planung und Moderation von Schulungen in den Organisationseinheiten bzw. in Veranstaltungen zum Thema Qualitätssicherung
- Zusammenarbeit mit dem ViVA-Projekt

**Formale Voraussetzungen**:

- eine abgeschlossene einschlägige (Fach-)Hochschulausbildung im Bereich der Informations
- und Kommunikationstechnik oder gleichwertige Fähigkeiten aufgrund einer Ausbildung als Fachinformatiker(in) - Systemintegration -, IT-Systemelektroniker(in)
- einen Führerschein der EU-Klasse B
- ein polizeiliches "Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde" (Hinweis: Dieses wird erst angefordert, sofern Ihre Bewerbung im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt wird)

**Wünschenswert wären**:

- Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement
- analytische Fähigkeiten
- eine ergebnis
- und serviceorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Leistungsmotivation
- strategisches und innovatives Denken
- eine teamorientierte Arbeits
- / Kooperations
- und Kommunikationsfähigkeit
- eine Arbeitsweise, die sich durch hohes Fachwissen, Sorgfalt, Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit, Diskretion und hohes Verantwortungsbewusstsein auszeichnet

**Wir bieten Ihnen **
- eine vielseitige und interessante Aufgabe im Bereich Qualitätsmanagement der Kreispolizeibehörde Borken
- den Rahmen, eigenverantwortlich und selbständig zu handeln
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- Mitarbeit in einem leistungsstarken, engagierten Team
- einen sicheren Arbeitsplatz
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst durch die VBL
- Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements (z.B. Sportkurse, Events, Seminare)
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen wie z.B. flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Teilzeit

Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet als Vollzeitbeschäftigte bzw. Vollzeitbeschäftigter mit einer wöchentlichen Arbeitszeit nach - 6 TV-L von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten.

Die Kreispolizeibehörde Borken fördert in vielfältiger Hinsicht die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Ausübung der Funktion in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. d. - 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.

Hinweis: Mit der Bewerbung stimmen Sie einer polizeilichen Zuverlässigkeitsüberprüfung zu.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle stehen Ihnen

**Herr Dickmann (fachspezifische Fragen **

**Frau Ahlte Personalstelle (tarifspezifische Fragen **

gerne zur Verfügung.

Richten Sie Ihre Bewerbung bitte auf dem Postweg oder als E-Mail (pdf-Format) bis zum an die

**Kreispolizeibehörde Borken,**

**Direktion ZA - ZA 1/2, SG 2.1**

**Burloer Straße 91**

**46325 Borken**

Bewerbungen, die nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen,

Mehr Jobs von Kreispolizeibehörde Borken