Brandschutzbeauftragte / Brandschutzbeauftragter - Frankfurt Am Main, Deutschland - Polizeipräsidium Köln

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Brandschutzbeauftragte/einen Brandschutzbeauftragten (m/w/d)**:

- (Aktueller Dienstort Köln-Porz)**Wir bieten Ihnen**:
Einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente, Vermögens-wirksame Leistungen, stellenbezogene Fortbildungen, Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert, Teamzugehörigkeit, polizeiliches Arbeitsumfeld, gute ÖPNV-Anbindung, Gesundheitsprävention, Betriebssport

**Ihre Aufgaben sind u. a.**:

- Beraten in allen Angelegenheiten des baulichen, vorbeugen
- den, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes
- Durchführen von Abstimmungsprozessen mit den zuständigen Akteuren (z.B. Feuerwehr, Sachgebiet Liegenschaft, Baukoordination, Bau
- und Liegenschaftsbetrieb NRW, externe Brandschutzsachverständige, Projektgruppe Neubau etc.) zu allen Fragen und Problemstellungen im Brandschutz und abschließendes Umsetzen der sich daraus ergebenden Arbeitsaufträge
- Erstellen von brandschutzrechtlichen Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
- Prüfen von extern erstellten brandschutzrechtlichen Gutachten/Konzepten
- Beurteilen von Brandgefahren an Arbeitsplätzen, Durchführen von Brandschutzunterweisungen und Durchführen von jährlichen Brandschutzbegehungen in allen Liegenschaften des Polizeipräsidiums Köln
- Erstellen von Brandschutzplänen, ggf. auch von Flucht
- und Rettungsplänen Organisieren und Durchführen der jährlichen Brandschutz und Evakuierungsübungen in allen Liegenschaften des Polizeipräsidiums Köln; Dokumentieren der Übungen

**Das bringen Sie mit**:

- Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Engineering Schwerpunkt Brandschutz und Sicherheitstechnik oder Ingenieur/in der Sicherheitstechnik mit besonderen Kenntnissen und Weiterbildungen für den Brandschutz oder Bauingenieur/in bzw. gleichwertiger Studiengang mit besonderen Kenntnissen und Weiterbildungen für den Brandschutz und Führerschein Klasse B (oder vergleichbar)

**Das zeichnet Sie aus**:

- Freundliches, souveränes und kompetentes Auftreten, Zuver-lässigkeit, Eigenverantwortlichkeit, strukturierte Arbeitsweise
- Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit, Fachwissen, Belastbarkeit
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
- Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, Belastbarkeit Wünschenswert: 2-jährige Berufserfahrung im Bereich Sicherheits-/Brandschutztechnik und Kenntnisse in vor-beugendem Brandschutz (organisatorisch, baulich, technisch) und Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten

**Informationen**:
**Beschäftigungsort**:
Polizei Köln, DirZA/ZA 2/ZA 21, Ernst-Mühlendyck-Str. 4-6, 51143 Köln-Porz

**Beschäftigungsart**:
Unbefristetes Arbeitsverhältnis

**Arbeitszeit (im Tagesdienst)**
- Vollzeit 39 Stunden 50 Minuten
- Teilzeit ist grundsätzlich möglich

**Entgelt/Eingruppierung**
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die auszu-übenden Tätigkeiten sind bewertet nach Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-L.

**Bewerbungsfrist**


**Ihre Bewerbung**:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache ausschließlich per E-Mail (eine PDF-Datei mit max. 5 MB) - unter Angabe der Kennziffer **RB ZA 21 Brandschutz **im Betreff - an

**_Übliche Bewerbungsunterlagen _**:
Lebenslauf, Zeugnis des letzten Schulabschlusses, Berufsausbildungs-, Praktikums-, Arbeitszeugnisse, Nachweise über Studienabschlüsse, eine in Deutschland ausgestellte Gleichwertigkeitsbescheinigung bei ausländischen Bildungs-nachweisen (sofern zutreffend), Führerschein Klasse B oder vergleichbar, ggf. Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes), Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung (sofern zutreffend)

**Sie haben Fragen?**:

- Antworten zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter der Rufnummer Fachliche Fragen beantworten Ihnen Frau Dickmann und Herr Schmitz unter den Rufnummern und - 3802

**Sonstige Hinweise**:

- In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen
- Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des - 2 SGB IX sind erwünscht

null

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Köln