Referent in Für Evaluation - Hannover, Deutschland - Leuphana Universität Lüneburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
** **

Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.

Ein zentrales Element des DigiTal Projektes ist die fortlaufende Evaluation und Weiterentwicklung der 11 beantragten Teilprojekte in drei thematischen Clustern. Die hier ausgeschriebene Referent*innenstelle Evaluation unterstützt aus der zentralen Abteilung Qualitätsentwicklung heraus die Wissenschaftler*innen in den Teilprojekten bei der Anpassung und Umsetzung bereits erstellter Konzepte zur Evaluation der Lehr
- und Lerninnovationsprojekte und nimmt übergreifende Projektaufgaben wie die Konzeption, Durchführung und Auswertung einer Evaluation der der drei thematischen Clusterwahr.

Für die Abteilung Qualitätsentwicklung | Team Q sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit

**Referent*in für Evaluation**
**(50%, EG 13 TV-L)**

befristet bis zum zu besetzen. Es besteht ggf. die Möglichkeit der Aufstockung der Stelle auf bis zu 100%.

**Ihre Aufgaben**:
Unterstützung bei der Teilprojektevaluation:

- Sie beraten und unterstützen die 11 Teilprojekte bei der Anpassung und Umsetzung ihres spezifischen formativen / summativen Evaluationskonzepts
- Sie unterstützen Teilprojekte bei der Anwendung und Auswertung von qualitativen und / oder quantitativen Evaluationsinstrumenten und binden dabei bestehende Instrumente der Qualitätsentwicklung in die Evaluationen ein, bzw. passen diese bei Bedarf an
- Sie unterstützen im Projektverlauf die Teilprojekte bei der regelmäßigen Zwischenauswertung der Evaluationen und der Aufbereitung der Ergebnisse

Übergreifende Aufgaben im Projekt:

- Sie entwickeln und koordinieren eine übergreifende Evaluation der drei thematischen Cluster "Digitale Lehr-Lern-Innovationen", "Digital Literacy" und "Digitale Internationalisierung"
- Sie unterstützen die Projekt-Referent*innen im Leuphana Lehrservice bei der Vorbereitung und Durchführung der im Projektplan Austauschformate und Workshops im Rahmen des Digital Transformation Labs for Teaching and Learning
- Im Rahmen des Projektverlaufes überprüfen Sie sukzessive die bestehenden QM-Instrumente der Leuphana (Studierendenbefragungen, Shift, Qualitätszirkel, etc.) hinsichtlich neuer Anforderungen digitaler Lehr-Lern-Szenarien und stimmen die Weiterentwicklung mit den zuständigen Mitarbeiter*innen in der Qualitätsentwicklung ab.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) im Bereich der Sozial
- oder Wirtschaftswissenschaften
- Kenntnisse qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden (Konzeption, Durchführung, Auswertung und Aufbereitung von Fragebogenstudien, Interviews, Dokumentenanalysen etc.)
- Interesse an didaktischen Fragestellungen und digitalen Lehr-Lernszenarien
- Erfahrung hinsichtlich der Entwicklung und Umsetzung von Evaluationskonzepten
- Erfahrungen in der Gestaltung von Workshops
- Fähigkeit zur Gestaltung einer anregungsreichen Zusammenarbeit in heterogenen Teams und Netzwerken
- Erfahrungen im Umgang mit den unterschiedlichen Statusgruppen einer Universität
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

**Unser Angebot**:

- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
- einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags
- und Abendangebot in der Mensa,
- ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als J

Mehr Jobs von Leuphana Universität Lüneburg