Gebäudemanagement Für Hagener Schulen - Stadt Hagen

Stadt Hagen
Stadt Hagen
Geprüftes Unternehmen
Hagen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen Sie

Gebäudemanagement für Hagener Schulen (w/m/d)
Fachbereich Schule

**Ihre Aufgaben**:

- Administration allgemeiner gebäudewirtschaftlicher Belange/Bedarfe der städtischen Schulen
- Koordination und Organisation baulicher Maßnahmen (Umbau, Neubau, Instandsetzung) an städtischen Schulen
- Auftragsvergabe und damit verbunden enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Gebäudewirtschaft (65), Informationstechnologie und Zentrale Dienste (15), dem Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) und anderen Vertragspartner*innen
- Planung und Entscheidung über außerschulische Nutzung der Gebäude in Zusammenarbeit mit den Schulleitungen
- Bauliche Sicherheit in Schulen
- Organisation von Begehungen und Teilnahme
- Beauftragung und Überwachung der Durchführung von Sicherungsmaßnahmen
- Durchsetzung geltender Sicherheitsbestimmungen
- Brandschutz in Schulen
- Teilnahme an wiederkehrenden Prüfungen und Brandschutzbesprechungen sowie Überwachung der brandschutzrelevanten Standards
- Folgende Tätigkeiten werden für alle Schulformen wahrgenommen:

- Vertretung des Fachbereichs Schule (40) in der Arbeitsgruppe AG Schadstoffe
- Allgemeine Angelegenheiten zu den Themen Brandschutz, wiederkehrende Prüfungen, Arbeitssicherheit in Schulen (Unfallkasse, BAD)

**Ihr Profil**:
Die Besetzung der Stelle erfordert
- die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder den Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung an einer anerkannten Verwaltungsschule oder einem anerkannten Studieninstitut oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) vorzugsweise im Bereich Rechts-, Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften. Vergleichbare Studiengänge werden anerkannt, wenn ein inhaltlicher Bezug zur Aufgabenbeschreibung vorhanden ist.

**Weitere Anforderungen**:
Wir bieten Ihnen ein breit gefächertes Aufgabengebiet mit spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten im Themengebiet "Bauliche Sicherheit an Schulen". Technisches Verständnis für bauliche Maßnahmen sowie finanzwirtschaftliches Verständnis sind von Vorteil.

In diesem Bereich gibt es viele Schnittstellen innerhalb und außerhalb der Verwaltung. Dies erfordert ein besonders hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft.

Sie haben ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und pflegen einen kooperativen Umgang mit den Hagener Schulleitungen.

Um die Dienstfahrzeuge der Stadt Hagen zur Wahrnehmung von Terminen zu nutzen, ist ein Führerschein Klasse B erforderlich.

Wir suchen eine Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit, hoher Einsatz
- und Verantwortungsbereitschaft sowie guten kommunikativen Fähigkeiten. Dabei überzeugen Sie außerdem mit einer ausgeprägten Kritik
- und Konfliktfähigkeit und sind in der Lage, Standpunkte im Rahmen Ihrer Durchsetzungs
- und Überzeugungskraft nachhaltig zu vertreten. Ein freundliches und sicheres Auftreten rundet ihr Erscheinungsbild ab.

**Informationen**:
Sie sind gemeinsam mit zwei weiteren Kollegen*innen für die Belange der 58 Hagener Schulen zuständig und arbeiten eng und teamübergreifend mit den Teamleitungen zusammen. Die Themen OGS-Ausbau und Schüler*innen-Zuwachs bieten neben den üblichen Verwaltungsaufgaben ein spannendes Aufgabenfeld, welches innovatives und kreatives Handeln erfordert.

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

- Ein sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Möglichkeit Homeoffice
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung über interne und externe Fort
- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliches erfolgsorientiertes Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter.

**Stellenbewertung**: EG 9c TVöD VKA bzw. A 10 LBesG NRW

**Stellenumfang**: Vollzeit

Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gerne geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung au

Mehr Jobs von Stadt Hagen