Lehrkraft Für Besondere Aufgaben - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen University

RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Weitere Informationen**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

**Unser Profil**:
Die Fachgruppe Informatik der Fakultät für Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften der RWTH Aachen ist ein in Wissenschaft und Lehre exzellenter Fachbereich der RWTH Aachen mit mehr als 40 Professuren und fast 5000 Studierenden. Im Kontext der rasant wachsenden wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Bedeutung der Informatik wird der Fachbereich strukturell gestärkt. In diesem Zusammenhang ist eine Stelle am Lehrstuhl für Kommunikation und verteilte Systeme (COMSYS / Informatik 4) zu besetzen.

COMSYS beschäftigt sich mit Kommunikationssystemen aller Art. Hierzu gehören beispielsweise Lokale Netze (etwa WiFi) ebenso wie weltumspannende Netze, wie z.B. das Internet. Zusammen mit Partnern aus Forschung und Wirtschaft spezifiziert, analysiert und bewertet COMSYS, geeignete Modelle, Algorithmen, Werkzeuge und Methoden für flexible, erweiterbare, zuverlässige und sichere Netzwerke. Derzeitige Schwerpunkte liegen in den Bereichen 'Mobilität', 'Industriekommunikation' (Industrie 4.0) und 'Intelligente Energieversorgung'. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Arbeiten, die eine sichere und vertrauenswürdige Kommunikation ermöglichen.

**Ihr Profil**:

- Promotion in der Informatik, vorzugsweise im Bereich cyber-physische Systeme, digitale Energienetze, oder Simulation.
- Mehrjährige Erfahrung in Forschung und Lehre.
- Mehrjährige Lehrerfahrung in der Unterstützung einer Lehrveranstaltung im Bereich Datenkommunikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Unterstützung des Lehrbetriebs durch Betreuung und Durchführung von Vorlesungen, Übungen, Seminararbeiten und Abschlussarbeiten.
- Langjährige Erfahrung in der Betreuung Studierender im Rahmen von Seminar
- und Abschlussarbeiten.
- Mehrjährige Erfahrung und Fachwissen in den Bereichen Cyber-physische Systeme / Energienetze und Computersimulation / ereignisorientierte Simulation
- Wünschenswert: Erfahrung in den Bereichen Symbolische Ausführung und in-Netzwerk-Datenverarbeitung.
- Ausgezeichnete Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie sind bereit am Angebot "Lehren an der RWTH" von Excellent Academic Teaching am Center für Lehr-und Lernservices (CLS) teilzunehmen.

**Ihre Aufgaben**:

- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Übungsbetriebs der Pflichtvorlesung "Datenkommunikation" im Bachelor Informatik.
- Unterstützung bei der Organisation und inhaltlichen Gestaltung der Inhalte der zugehörigen Vorlesung sowie Durchführung der Prüfungen (Klausur, Ergänzungsklausur, mündliche Nachprüfungen).
- Durchführung, Unterstützung und Betreuung weiterer Lehrveranstaltungen wie Seminare, Praktika oder Wahlpflichtveranstaltungen.
- Unterstützung bei der Organisation des Lehrbetriebs des Lehrstuhls.
- Tätigkeit in der Forschung im Bereich cyber-physische Systeme, insbesondere Energienetze, unter anderem mittels Methoden der in-Netzwerk-Datenverarbeitung, Symbolischer Ausführung und Simulation.
- Betreuung von Bachelor
- und Masterstudenten/-innen, sowie Co-Betreuung von Doktoranden/-innen.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

**Besoldung / Entgelt**:
EG 13 TV-L

null

Mehr Jobs von RWTH Aachen University