Referent (M/w/d) Strategisches Controlling Im - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Hessisches Ministerium der Finanzen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Referent (m/w/d) Strategisches Controlling im Bereich Digitalisierung
- Hessisches Ministerium der Finanzen

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Der Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums der Finanzen in Wiesbaden umfasst die unmittelbar nachgeordnete Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main mit 28 Finanzämtern, das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen sowie das Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz mit insgesamt über Beschäftigten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in der Abteilung I des Hessischen Ministeriums der Finanzen Verstärkung im Bereich
Strategisches Controlling im Bereich Digitalisierung
als Referent (m/w/d).
Die Stelle ist im Referat I 11 "Digitale Strategie und Innovation mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz" der Zentralabteilung angesiedelt. Das Aufgabenspektrum dieses Referates umfasst die Themenfelder IT- Innovation & Digitalisierung, Digitale Strategie sowie die Fachaufsicht über die IT-Dienstleistenden der Landesverwaltung - Hessische Zentrale für Datenverarbeitung und Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung - sowie das IT-Projektcontrolling.

Das Referat vertritt das Hessische Ministerium der Finanzen als Auftraggeber bei einer Vielzahl von Digitalisierungsprojekten zur Standardisierung der IT in der hessischen Landesverwaltung. Das hierfür benötigte Budget wird durch das Referat bewirtschaftet und die Projekte werden laufend hinsichtlich Status, Zielerreichung und Mittelverwendung im Rahmen des IT-Projektcontrollings überwacht.

Ihre Aufgaben
- Zu Ihren Aufgaben gehören - die Konzeption eines strategischen Controllings im Bereich Digitalisierung
- die Konzeption und Umsetzung von Methoden und Prozessen zum IT-Projektcontrolling und dem zugehörigen

Reporting.- Ableitung und Entwicklung von Maßnahmen zur effizienteren IT-Projektsteuerung im Sinne eines best-practise Ansatzes, der die gesamte Organisation ganzheitlich in den Blick nimmt.
- die Etablierung und Durchführung eines IT-Controlling-Werkzeugkastens.
- der kontinuierliche Ausbau des IT-Berichtswesens zur Berichterstattung an verschiedene Adressaten.
- das Aufbereiten und Analysieren von Daten, Durchführen von Abweichungsanalysen und Prognosen zu Kosten,

Terminen und Leistungen.- die Vorbereitung und Durchführung von IT-Projekt-Reviews.

Unsere Anforderungen
- Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie - über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni oder Master) der Betriebswirtschaftslehre, der (Wirtschafts-)Informatik, der Volkswirtschaftslehre, der Naturwissenschaft (Mathematik oder Physik) oder des Wirtschaftsingenieurwesen verfügen.
- eine zweijährige Berufserfahrung alternativ aus den möglichen Bereichen Controlling, Prozessmanagement oder Projektmanagement, vorzugsweise aus dem IT-Umfeld mitbringen.
- Vorzugsweise über gute Kenntnisse der IT-relevanten Planungs
- und Steuerungsprozesse verfügen.

Weiterhin wünschenswert sind:
- Kenntnisse in der Steuerung von internen und externen Dienstleistern
- Durchsetzungsfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Lösungs
- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie analytische Denkweise

Unsere Angebote
- Wir bieten Ihnen- eine unbefristete und auch in Krisenzeiten sichere Vollzeitstelle mit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen.
- zur Ergänzung der gesetzlichen Rente eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung.
- eine individuelle Personalentwicklung durch umfangreiche Fortbildungen über unsere Lernplattform Ucademy.
- eine Vielzahl von Angeboten und Maßnahmen im Bereich des Gesundheitsmanagements jobfit durch z. B. verschiedenste Möglichkeiten, aktiv zu werden u. a. mit unserem Firmenfitness-Netzwerk. Darüber hinaus bieten wir Ihnen spezielle Unterstützungsangebote wie beispielsweise die externe Mitarbeiterberatung, an die sich unsere Beschäftigten rund um die Uhr wenden können.
- eine gute Work-Life-Balance, u.a. durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und Homeoffice.
- ein professionelles Onboarding, eine strukturierte Einarbeitung sowie einen Buddy, der Sie in den ersten Monaten beim Vernetzen begleitet.
- ein modernes, diverses und vielfältiges Arbeitsumfeld. Wir sind aufgrund unseres besonderen Engagements zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf mit dem Gütesiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen" zertifiziert.
- das LandesTicket Hessen. Damit gilt für Sie in 2024 freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr - nicht nur für den Arbeitsweg.

Allgemeine Hinweise

Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz in Verbindung mit unseren Frauenförderplänen fördern wir die Erhöhung des Frauenanteils. Daher sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerbend

Mehr Jobs von Hessisches Ministerium der Finanzen