Biologisch-technische/r Assistentin/assistent - Duesseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum Köln

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum 1. Mai 2024 Vollzeit oder Teilzeit (mind. 20 Std. / Woche); zunächst befristet für 2 Jahre Vergütung nach TV-L
- » Ihre Aufgaben- Sample Management
- Arbeiten mit Datenbanken
- DNA, RNA Isolierung
- Westernblot
- Klonierung
- Morphologische und histologische Analysen
- Zellkulturen, Durchflusszytometrie
- » Ihr Profil- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Biologisch-Technischen Assistent/in (BTA) oder ähnliche Abschlüsse
- Erfahrung in der Verwaltung und Organisation großer Probenstände
- Erfahrungen und Fertigkeiten in der Anwendung molekulargenetischer und zellbiologischer Methoden
- Englische Sprachkenntnisse
- Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität
- » Unser Angebot- Sehr gutes Arbeitsklima in einem ambitionierten, dynamischen Team
- Großes Netzwerk und Zusammenarbeit mit vielen klinischen und wissenschaftlichen Forschungsgruppen
- Regelmäßige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Perspektive auf eine längerfristige Anstellung
- » Ihre Zukunft bei uns- Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.- » Ihre Zukunft im DetailDas 2024 neugegründete _Integrated Cancer Research Laboratory_ wird im Rahmen einer umfangreichen Emmy-Noether-Förderung der DFG unterstützt und hat einen Schwerpunkt auf der multimodalen Analyse von Proben aus klinischen Kohorten (Bulk und single cell sequencing, Auswertung von histologischem Gewebe, bioinformatische Integration und Modellierung). Eine Ihrer wesentlichen Tätigkeiten wird die Zusammenführung, das Management und die Aufarbeitung (DNA, RNA-Extraktion) von Blut
- und Knochenmarksproben aus verschiedenen externen Laboren sein. Außerdem werden Sie sich mit der Aufarbeitung und Digitalisierung von Gewebeschnitten aus Tumorbiopsien beschäftigen. Die Arbeitsgruppe wächst aktuell dynamisch, sodass Sie Ihre Ideen jederzeit einbringen und die Forschungsprojekte aktiv mitgestalten können.
- Weitere Informationen erhalten Sie hier.Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
- Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.- Kontakt:

Dr. Othman Al-Sawaf
oder -88834

Bewerbungsfrist: Postadresse:

Universitätsklinikum Köln AöR
PA30
Geschäftsbereich Personal
Job-ID:
50937 Köln

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Köln